Books and Book Chapters
Monographien und Buchbeiträge / Books and Book Chapters
- BRINKMANN, J., MARCH, S., 2012: Tiergesundheit in der ökologischen Milchviehhaltung - Status quo sowie (Weiter-) Entwicklung, Anwendung und Beurteilung eines präventiven Konzeptes zur Herdengesundheitsplanung. Dissertation, http://webdoc.sub.gwdg.de/diss/2012/march/ bzw. http://webdoc.sub.gwdg.de/diss/2012/brinkmann_j/
- BRINKMANN J., U. SCHUMACHER, G. WEIDMANN (Hrsg.), 2012 (AutorInnen: K. BARTH, J. BRINKMANN, J. HARMS, J. ISSELSTEIN, V. KRÖMKER, S. MARCH, J. MÜLLER, P. RAUCH, U. SCHUMACHER, H. SPIEKERS, C. WINCKLER): Euter- und Stoffwechselgesundheit bei Biomilchkühen. FiBL-Merkblatt 1580, 1. Auflage, 2012, 28 Seiten, ISBN 978-3-03736-214-3, www.shop.fibl.org
- BARTH K., J. BRINKMANN, S. MARCH (Hrsg.; AutorInnen: I. ABOGRARA, K. AULRICH, K. BARTH, M. BECKER, C. BERENDONK, A. BORMANN, H. BÖHM, J. BRINKMANN, L. DITTMANN, C. DRERUP, H. HAUFE, J. HARMS, J. ISSELSTEIN, D. KLOCKE, P. KLOCKE, K. KNAPPSTEIN, V. KRÖMKER, G. LANGE, E. LEISEN, S. MARCH, F. MERSCH, A. MEYERCORDT, J. MÜLLER, U. MÜLLER, J.H. PADUCH, M. PRIES, P. RAUCH, S. RITTER, H. SAUERWEIN, F. SCHULZ, D. SCHAUB, U. SCHUMACHER, M. SCHUSTER, H. SPIEKERS, K.H. SÜDEKUM, W. SWEERS, A. TICHTER, O. VOLLING, G. WENDL, M. WEILER, M. WEIß, C. WINCKLER, C. ZINKE), 2011: Gesundheit und Leistungsfähigkeit von Milchkühen im ökologischen Landbau interdisziplinär betrachtet – eine (Interventions-) Studie zu Stoffwechselstörungen und Eutererkrankungen unter Berücksichtigung von Grundfuttererzeugung, Fütterungsmanagement und Tierhaltung, Schlussbericht des interdisziplinären Forschungsvorhabens 07OE012-07OE022.
- BRINKMANN, J., S. MARCH, K. BARTH, C. DRERUP, J. ISSELSTEIN, D. KLOCKE, V. KRÖMKER, F. MERSCH, J. MÜLLER, P. RAUCH, U. SCHUMACHER, H. SPIEKERS, A. TICHTER, O. VOLLING, M. WEILER, M. WEIß, C. WINCKLER, 2011: Status quo der Tiergesundheitssituation in der ökologischen Milchviehhaltung in Deutschland - Ergebnisse einer repräsentativen bundesweiten Felderhebung. Beiträge zur 11. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, 15.-18.03.2011, Gießen/ Germany, 162-169. ISBN 978-3-89574-777-9.
- KLOCKE, D., C. ZINKE, J.-H. PADUCH, I. ABOGRARA, A. BORMANN, S. MARCH, J. BRINKMANN, O. VOLLING, C. DRERUP, M. WEILER, M. WEIß, V. KRÖMKER, 2011: Entwicklung der Eutergesundheit im Zeitraum der Trockenperiode in ökologisch wirtschaftenden Milchviehbetrieben. Beiträge zur 11. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, 15.-18.03.2011, Gießen/ Germany, 174-177. ISBN 978-3-89574-777-9.
- KRÖMKER, V., C. ZINKE, J.-H. PADUCH, A. BORMANN, I. ABOGRARA, S. MARCH, J. BRINKMANN, O. VOLLING, C. DRERUP, M. WEILER, M. WEIß, M. BECKER, P. RAUCH, F. MERSCH, U. SCHUMACHER, K. BARTH, D. KLOCKE, 2011: Stoffwechselbelastungen zu Laktationsbeginn und Korrelationen mit der Eutergesundheit in ökologisch wirtschaftenden Milchviehbetrieben. Beiträge zur 11. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, 15.-18.03.2011, Gießen/ Germany, 170-173. ISBN 978-3-89574-777-9.
- KRÖMKER, V., C. ZINKE, J.-H. PADUCH, A. BORMANN, I. ABOGRARA, S. MARCH, J. BRINKMANN, O. VOLLING, C. DRERUP, M. WEILER, M. WEIß, M. BECKER, H. SPIEKERS, F. MERSCH, U. SCHUMACHER, K. BARTH, D. KLOCKE, 2011: Risiken und Chancen der Stoffwechsel- und Eutergesundheit im Zeitraum der Trockenperiode und der Frühlaktation in ökologisch wirtschaftenden Milchviehbetrieben. Beiträge zur 11. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, 15.-18.03.2011, Gießen/ Germany, 158-161. ISBN 978-3-89574-777-9.
- MARCH, S., J. BRINKMANN, K. BARTH, C. DRERUP, J. ISSELSTEIN, D. KLOCKE, V. KRÖMKER, F. MERSCH, J. MÜLLER, P. RAUCH, U. SCHUMACHER, H. SPIEKERS, A. TICHTER, O. VOLLING, M. WEILER, M. WEIß, C. WINCKLER, 2011: Erarbeitung betriebsindividueller Handlungsempfehlungen zur Verbesserung der Euter- und Stoffwechselgesundheit im Rahmen einer interdisziplinären Interventionsstudie. Beiträge zur 11. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, 15.-18.03.2011, Gießen/ Germany, 200-203. ISBN 978-3-89574-777-9.
- RAUCH, P., J. BRINKMANN, S. MARCH, O. VOLLING, M. WEILER, M. WEIß, C. DRERUP, F. MERSCH, H. SPIEKERS, 2011: Fütterung auf den Praxisbetrieben im Verlauf der Interventionsstudie Gesundheit und Leistung in der ökologischen Milchviehhaltung – Ausgangssituation und Einfluss auf die Tiergesundheit. Beiträge zur 11. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, 15.-18.03.2011, Gießen/ Germany, 142-145. ISBN 978-3-89574-777-9.
- TICHTER, A., W. SWEERS, J. MÜLLER, L. DITTMANN, J. BRINKMANN, S. MARCH, J. ISSELSTEIN, 2011: Betriebsstruktur und Grobfuttererzeugung ökologisch wirtschaftender Milchviehbetriebe in Deutschland. Beiträge zur 11. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, 15.-18.03.2011, Gießen/ Germany, 154-157. ISBN 978-3-89574-777-9.
- VOLLING, O., V. KRÖMKER, J. BRINKMANN, S. MARCH, M. WEILER, M. WEIß, C. DRERUP, M. BECKER, D. KLOCKE, F. MERSCH, 2011: Haltungshygiene und Eutergesundheit in ökologisch geführten Milchviehbetrieben. Beiträge zur 11. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, 15.-18.03.2011, Gießen/ Germany, 78-81. ISBN 978-3-89574-777-9.
- SCHUMACHER, U., J. BRINKMANN, S. MARCH, A. STÜNKE, 2011: Entwicklung betriebsindividueller Handlungsempfehlungen zur Verbesserung der Euter- und Stoffwechselgesundheit in der ökologischen Milchviehhaltung – Erfahrungen aus einer interdisziplinären Interventionsstudie. Ergänzender Tagungsband zu den Dialogworkshops bei der 11. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau, 15.-18.03.2011, Gießen/ Germany, 25-29.
- VAARST, M., C. LEEB, C. WINCKLER, E. GRATZER, P. NICHOLAS, M. WALKENHORST, S. IVEMEYER, V. LUND, C. MEJDELL, B. HENRIKSEN, B. HANSEN, J. BRINKMANN, S. MARCH, G. SMOLDERS, S. RODERICK, E. STÖGER, J. HUBER, L. WHISTANCE, 2011: Minimising medicine use in organic dairy herds through animal health and welfare planning. Schlussberichts des transnationalen Forschungsvorhabens ANIPLAN (CORE Organic 1903).
- BRINKMANN, J. & S. MARCH, 2010: Tiergesundheit in der ökologischen Milchviehhaltung - Status quo sowie (Weiter-) Entwicklung, Anwendung und Beurteilung eines präventiven Konzeptes zur Herdengesundheitsplanung. Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades der Fakultät für Agrarwissenschaften der Georg-August-Universität Göttingen.
- MARCH, S., BRINKMANN, J., WINCKLER, C., 2008: Tiergesundheit als Faktor des Qualitätsmanagements in der ökologischen Milchviehhaltung – Eine Interventions- und Coaching-Studie zur Anwendung präventiver Tiergesundheitskonzepte. Abschlussbericht 03 OE 406, Bundesprogramm Ökologischer Landbau in der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung, Bonn/Germany.
- MARCH, S., BRINKMANN, J., WINCKLER, C., 2008: Einführung von Tiergesundheitsplänen in der ökologischen Milchviehhaltung – Ergebnisse einer Pilotstudie zu Akzeptanz, Umsetzbarkeit und Effektivität. Workshopbericht 03 OE 406, Bundesprogramm Ökologischer Landbau in der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung, Bonn/Germany.
- DIPPEL, S., BRENNINKMEYER, C., BRINKMANN, J., MARCH, S., KNIERIM, U., WINCKLER, C., 2007: Epidemiological research on cattle lameness - part 1: on-farm risk factors for lameness in dairy cattle. Endbericht des EU-Projektes Welfare Quality, Projekt 3.4.1, Bericht D3.23.1, 39 S.
- BRENNINKMEYER, C., DIPPEL, S., BRINKMANN, J., MARCH, S., WINCKLER, C., KNIERIM, U., 2007: Epidemiological research on cattle lameness - part 2: risk factors for hock lesion in the farm situation. Endbericht des EU-Projektes Welfare Quality, Projekt 3.4.1, Bericht D3.23.2, 33 S.
- SCHUMACHER, U., LINK, M., VOLLING, O., BRINKMANN, J., MARCH, S., WINCKLER, C., 2007: Tiergesundheitsmanagement Rinder. In: SCHUMACHER, U. (Hrsg.), 2007: Bioland-Handbuch Tiergesundheitsmanagement, Bioland-Verlag, 1-14.
- BRINKMANN, J., MARCH, S., WINCKLER, C., 2005: Ist die Klauen- und Gliedmaßengesundheit auf meinem Betrieb in Ordnung? In: Gesunde Milchkühe im Ökologischen Landbau - ein Leitfaden für die Praxis, KTBL-Heft 55, 27 – 32.
- RAHMANN, G., NIEBERG, H., DRENGEMANN, S., FENNEKER, A., MARCH, S., ZUREK, C., 2004: Bundesweite Erhebung und Analyse der verbreiteten Produktionsverfahren, der realisierten Vermarktungswege und der wirtschaftlichen sowie sozialen Lage ökologisch wirtschaftender Betriebe und Aufbau eines bundesweiten Praxis-Forschungs-Netzes. Abschlussbericht 02 OE 061, Bundesprogramm Ökologischer Landbau in der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung, Bonn/Germany
- WINCKLER, C., BRINKMANN, J., 2004: Präventive Tiergesundheitskonzepte in der ökologischen Milchviehhaltung – Status quo und Entwicklungsperspektiven. Abschlussbericht 02 OE 612, Bundesprogramm Ökologischer Landbau in der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung, Bonn. Forschungs- und Studienzentrum für Veredelungswirtschaft Weser-Ems der Georg-August-Universität Göttingen, Fakultät für Agrarwissenschaften.
- WINCKLER, C., ENGELS, H., HUND-RINKE, K., LUCKOW, T., SIMON, M. und STEFFENS, G., 2003: Wirkung von Tetrazyklinen und anderen Tierarzneimitteln auf die Bodenfunktion. Abschlussbericht UFOPLAN 200 73 248, Umweltbundesamt, Berlin.
- BRINKMANN, J., 2002: Untersuchungen zur Beziehung zwischen individuellen Verhaltensmustern sowie dem sozialen Status und der Eutergesundheit in einer Milchviehherde. Masterarbeit im wissenschaftlichen Studiengang Agrarwissenschaften an der Georg-August-Universität Göttingen, Fakultät für Agrarwissenschaften
- SCHUMACHER, U. und WINCKLER, C. (2002): Ökologische Aspekte der Milchviehhaltung. In: Schumacher, U. (Hg.): Milchviehfütterung im ökologischen Landbau. Bioland Verlags GmbH, Mainz, 160-165.
- WINCKLER, C. (2002): Bewertung von Einflussgrößen auf die Tiergerechtheit der Haltung Milch- und Mutterkühen. In: Landwirtschaftliche Rentenbank (Hg.): Artgerechte Tierhaltung in der modernen Landwirtschaft – Diskussion neuer Erkenntnisse. Schriftenreihe Band 17, 53-61
- BRINKMANN, J., 2000: Untersuchungen Bilanzierung der Stickstoffflüsse eines ökologisch wirtschaftenden Futterbaubetriebes in Nordwestdeutschland. Bachelorarbeit im wissenschaftlichen Studiengang Agrarwissenschaften an der Georg-August-Universität Göttingen, Fakultät für Agrarwissenschaften.
- WINCKLER, C., GRAFE, A. (2000): Stoffeintrag durch Tierarzneimittel und pharmakologisch wirksame Futterzusatzstoffe unter besonderer Berücksichtigung von Tetrazyklinen. UBA-Texte 44/00, Berlin.
- WINCKLER, C. (1994): Tiergerechtheitsindex für Kälber. In: Sundrum, A. et al. (Hg.): Tiergerechtheitsindex 200-1994. Ein Leitfaden zur Beurteilung von Haltungssystemen. Köllen, Bonn, 41-55 und 130-149.