Okt./Nov. 2010 : ZYPERN, die Kupferinsel

Was gegenwärtig unter dem Gesichtspunkt des Bergbaues, der Metallgewinnung, der Rohstoffwirtschaft und der Umwelttechnik auf der Insel Interesse verdient, soll neben den wesentlichen landes¬kundlichen Fakten (insbesondere Siedlung, u. Bodennutzung) vorgeführt werden; folgende Themenkomplexe stehen im Vordergrund: (1) Kupfer-Zementierung in einer großen Anlage bei Skouriotissa, (2) Bergbau in der Kala¬vassos-Region von der Antike bis zur Gegenwart, (3) Schlackenhalden und andere Zeugen antiker Kupfermetallurgie bei Mitseró, (4) Stillgelegte Asbest-Mine bei Pano Amiandos, die von dieser ausgehenden Umweltbelastungen und rezente Rekultivierungspläne, (5) als weitere Themen: Aufbau des Troodos-Gebirges (Wanderung zum Gipfel, 1950m), – Vegetation und Forsten im Troodos – Besichtigung des Salzsees von Larnaka, – Besuch einer verlassenen Chromit-Mine, – Stadtrundgang durch das geteilte Nikosia, – Siedlungsentwicklung u. Bodennutzung im Paphos-Bezirk.