TRAININGS- UND BEWEGUNGSWISSENSCHAFT
Die Trainingswissenschaft setzt sich umfassend und unter einer anwendungsorientierten Perspektive mit der wissenschaftlichen Analyse von Trainingsprozessen in allen Handlungsfeldern des Sports sowie auf allen Altersstufen und Leistungsniveaus auseinander. Dies erfolgt einerseits hinsichtlich der Veränderungen motorischer Leistungszustände durch Trainingsanforderungen sowie Fragen der Planung, methodischen Gestaltung und diagnostisch gestützten Auswertung von Trainingsmaßnahmen andererseits.
Gegenstand der Bewegungswissenschaft ist die menschliche Bewegung insbesondere in sportlichen Handlungszusammenhängen, aber auch im Alltag, dem Beruf und der Freizeit. Neben einer Beschreibung und Ordnung der Vielfalt menschlicher Bewegungen gehören die motorische Entwicklung im Lebenslauf sowie das Lernen von Bewegungen auf der Grundlage sensorischer Wahrnehmungs- und motorischer Kontrollprozesse zu den zentralen Problemfeldern.
- Forschungsschwerpunkte im Bereich Trauinings- und Bewegungswissenschaft
- Lehrangebot im Bereich Trainings- und Bewegungswissenschaft