Sportmedizin1


SPORTMEDIZIN




Die Sportmedizin ist ein klinisch-medizinisches Fachgebiet mit den Schwerpunkten Sporttraumatologie und internistisch-leistungsphysiologische Sportmedizin. Sie befasst sich mit dem Verhältnis von sportlicher Belastung und Belastbarkeit sowie insbesondere mit den Mechanismen und Folgen der Adaptation an und durch sportliches Training.

Die Lehre in den Bachelor-Studiengängen umfasst überwiegend die biologischen Grundlagen von Morphologie und Funktion des menschlichen Organismus.



Darüber hinaus sind aus sportwissenschaftlicher Sicht die folgenden Bereiche zu nennen: Der Leistungs- und Breitensport, der Behinderten- und Therapiesport sowie Prävention und Rehabilitation. Die Komplexität der Sportmedizin erfordert inter- und multidisziplinäre Zusammenarbeit.

Grafik_Sportmedizin2




Grafik Sportmedizin