Studying Abroad with ERASMUS


Welcome to the Erasmus+ Student Mobility advisory service!

We are available for you,

- for questions regarding the organisation of an Erasmus stay abroad, please contact Dr. Werle (kerstin.werle@uni-goettingen.de) and
- for questions regarding the Learning Agreement or recognition, please contact the Erasmus representative of the faculty, Prof. Dr. Andreas Tilgner
(andreas.tilgner@phys.uni-goettingen.de)

- For general questions about the Erasmus programme, please contact Göttingen International (erasmus@uni-goettingen.de)

We look forward to your enquiries!



Der Auslandsaufenthalt beginnt für Bachelor-Studierende in der Regel mit dem 5. oder dem 6., für Master-Studierende in der Regel mit dem 1. Semester. Ausnahmen sind möglich, sollten aber bitte abgesprochen werden.

  • Wenig Formalitäten
  • Organisierter Studienaufenthalt
  • Keine Studiengebühren an der Gasthochschule
  • Finanzielle Unterstützung zur Deckung der Mobilitätskosten (wenn ausreichend Mittel zur Verfügung stehen)
  • Eigene Sprachkurse und soziale Betreuungsprogramme
  • Organisierte Unterbringung
  • Fachliche Betreuung vor Ort
  • Anerkennung von Studienleistungen