We are sorry
Literaturverwaltung in Stud.IP
Beschreibung
Verwaltung von Literaturlisten für Seminare und Vorlesungen.
Stud.IP ermöglicht Ihnen einen flexiblen Zugriff auf wichtige Literaturdaten. Sie können verschiedene Literaturlisten für unterschiedliche Lehrveranstaltungen verwalten und so den Studierenden einen schnellen Zugang zur weiterführenden Literatur ermöglichen.
Vorteile
Das Verwalten der Literatur in Stud.IP ermöglicht ein schnelles Auffinden des Buchstandortes in der Bibliothek sowie einen schnellen Check der Verfügbarkeit, da jede Literaturangabe mit einem Link, versehen ist, der direkt zum Bibliothekskatalog verweist. Zusätzlich sind diese Listen einfach zu ergänzen, ohne dass eine neue PDF-Datei im Dateibereich hochgeladen und durch die Studierenden ausgedruckt werden muss.
Einsatzszenarien
Bereitstellung von Literatur in einer Veranstaltung.
Tipps
Sie können Literaturlisten zu unterschiedlichen Themen erstellen und diese dann je nach Thema der aktuellen Lehrveranstaltung in die Veranstaltung einfügen.
Unterstützung
Bei Fragen zur Literaturverwaltung ins Stud.IP steht Ihnen der Stud.IP-Support der Uni Göttingen zur Verfügung: support@studip.uni-goettingen.de.