Pädagogische Praktika - Kompetenzen und Standards

Im Kontext der Vorbereitung, Begleitung und Auswertung der Praktika werden folgende Kompetenzen und Mindeststandards vermittelt (vgl. Modulkatalog des Zwei-Fächer-Bachelors):
Die Studierenden lernen
1) Schulen, soziale Einrichtungen und Betriebe an Hand begründeter Kriterien systematisch zu beobachten und ihre Beobachtungen theoriegestützt auszuwerten.
2) verschiedene Beobachterperspektiven zu unterscheiden und sich in andere Perspektiven hineinzuversetzen.
3) Beobachtungen und Bewertungen voneinander zu trennen.
4) Eigenes Handeln in pädagogisch relevanten Kontexten kritisch zu reflektieren.
5) Systematische Beobachtungsprozesse in Schulen, sozialen Einrichtungen und Betrieben theoriegestützt zu dokumentieren und auszuwerten.
6) Eine Profilanalyse einer sozialen Einrichtungen oder eines Betriebes zu erstellen.
7) Eigene Unterrichtsversuche zu dokumentieren und auszuwerten.