Pilotierungsstudie

Die Daten der Pilotierungsstudie werden zur Überprüfung des adaptiven Testalgorithmus und -ablaufs genutzt. Derzeit wird die Pilotierungsstudie in Niedersachsen, Hessen und Thüringen durchgeführt. Neben dem adaptiven Test am Computer werden in einigen Klassen Papier-Testhefte zum Ausfüllen ohne Computer ausgegeben. Damit soll später der Einfluss des Testinstruments (papierbasiert vs. computerbasiert) auf die Testleistung und Motivation untersucht werden.



Aufbau des adaptiven Tests

Die selektierten Items aus der Kalibrierungsstudie bilden die Grundlage für drei adaptive Tests (Mathematik, Lesen, Naturwissenschaft).
Das erste Item aus jedem Test wird zufällig aus 10 Items mit mittlerer Schwierigkeit ausgewählt. Während des Tests werden Items gewählt, die das Maximum an Informationen über eine Person liefern. Nach 48 Items oder 40 Minuten wird der Test beendet.