Teaching experiences


  • SoSe 2017 Gender@Methoden. Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten mit Gender-Theorien, Graduiertenschule für Geisteswissenschaften Göttingen (GSGG).

  • WiSe 2016/17 Seminar (Post-)Koloniale Narrative? Rezeptionen der Haitianischen Revolution, 1791-1850, Seminar für Deutsche Philologie, Abteilung Komparatistik, Universität Göttingen.


  • Seit WiSe 2015/16 Interdisziplinäres Genderlabor der Graduiertenschule für Geisteswissenschaften (GSGG), des Göttinger Centrums für Geschlechterforschung (GCG) und der Göttinger Graduiertenschule Gesellschaftswissenschaften (GGG) (mit Dr. Konstanze Hanitzsch, Göttingen).


  • FS 2015 Seminar Einführung in die Geschichte des Wissens III (Neue Perspektiven und Publikationen), Zentrum Geschichte des Wissens der ETH und der Universität Zürich.


  • HS 2014 Seminar Einführung in die Geschichte des Wissens II (Anwendungen und Analysen), Zentrum Geschichte des Wissens der ETH und der Universität Zürich.


  • FS 2014 Seminar Einführung in die Geschichte des Wissens I (Theorien und Modelle), Zentrum Geschichte des Wissens der ETH und der Universität Zürich.


  • HS 2013 Seminar Epistemologie des Erzählens (Co-Teaching mit Prof. Dr. Andreas Kilcher und Prof. Dr. Philipp Sarasin), Historisches Seminar der Universität Zürich und Lehrstuhl für Literatur- und Kulturwissenschaft der ETH Zürich.


  • SoSe 2011 Seminar Die Revolution. Wissen - Ereignis - Literatur, Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Freie Universität Berlin.


  • SoSe u. WiSe 2008/09 Projekttutorium Poetologien der Geschlechter im 20. Jahrhundert: Psychiatrie und Literatur (Co-Teaching mit Sophia Könemann und Agnes Böhmelt), Institut für Neuere deutsche Literatur/Gender Studies, Humboldt-Universität zu Berlin.


  • WiSe 2004/05 Kolloquium Foucaults Gesellschaftstheorie (Co-Teaching mit PD Dr. Ernst Müller), Institut für Philosophie, Humboldt-Universität zu Berlin.