Axel Molinero
Axel Molinero ist seit April 2016 Lehrkraft für besondere Aufgaben am Arbeitsbereich Trainings- und Bewegungswissenschaft. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in der Vermittlung von Theorie und Praxis verschiedener Sportarten, insbesondere Leichtathletik, Tennis und Badminton. Darüber hinaus gilt sein besonderes Interesse dem Ausdauer-, Höhen- und Mentaltraining sowie dem Bergsport – insbesondere dem Trailrunning und Mountainbiking. Auch die Leistungsentwicklung in Individualsportarten bildet einen zentralen Schwerpunkt seiner Lehrtätigkeit.
Raum: 4.121
Tel.: 0551 39-25656
E-Mail: axel.molinero@sport.uni-goettingen.de
Sprechzeiten: nach Vereinbarung per E-Mail
Werdegang
Wissenschaftliche Ausbildung:
- 2000-2007 Magister Artium Sportwissenschaft und Anthropogeographie an der Georg-August-Universität Göttingen
Wissenschaftliche Berufslaufbahn:
- 2016-heute: Lehrkraft für besondere Aufgaben am Institut für Sportwissenschaften der Georg-August-Universität Göttingen
- 2013-2014: Lehrbeauftragter am Institut für Sportwissenschaften der Georg-August-Universität Göttingen
- 2004-2005: Studentische Hilfskraft im Arbeitsbereich Trainings- und Bewegungswissenschaft, Institut für Sportwissenschaften der Georg-August-Universität Göttingen
Ämter
- ERASMUS-Ansprechpartner des Instituts für Sportwissenschaften
Forschungsschwerpunkte
- Ausdauertraining
- Höhentraining
- Mentales Training
- HIIT
- Outdoorsport
Forschungsprojekte
- 2017 Einfluss vom High-Intensity Interval Training (HIIT) auf die Ausdauerleistungsfähigkeit
- 2017 Einfluss vom High-Intensity Interval Training (HIIT) auf das Wohlbefinden
Lehrveranstaltungen