Recht osteuropäischer Staaten (ReOS)
Herausgeber:
Prof. Dr. Toma Birmontienė,
Professorin am Laboratorium für Menschenrechte, Institut für öffentliches Recht, Mykolas-Romeris-Universität (Litauen)
Prof. Dr. habil. Sabina Grabowska, 
University of Rzeszow (Polen)
Prof. Dr. Thomas Mann (Begr.),
Institut für Öffentliches Recht, Lehrstuhl für Verwaltungsrecht, Georg-August-Universität Göttingen
Prof. Dr. habil. Joanna Marszałek-Kawa, 
Nicolaus Copernicus University (Polen)
Prof. Dr. Roman Melnyk (Schriftleitung),
Professor der School of Law der Maqsut Narikbayev University, Astana (Kasachstan)
Dr. jur. Bernhard Schloer, 
DAAD-Langzeitdozent, Nationale Taras-Schewtschenko-Universität Kiew (Ukraine)
Dr. Agne Tvaronaviciene, 
Postdoc am Laboratorium für Mediation und nachhaltige Konfliktlösung, Institut für öffentliches Recht, Mykolas-Romeris-Universität (Litauen)
Betreuung der Website:
Wiebke Messerschmidt
Institut für Öffentliches Recht, Lehrstuhl für Verwaltungsrecht, Georg-August-Universität Göttingen
Kontakt:
Telefon: +38 068 620 25 34
E-Mail: ReOS@uni.kiev.ua
Impressum:
Recht der Osteuropäischen Staaten (ReOS)
erscheint ausschließlich als Online-Zeitschrift 
mit 6 Ausgaben im Jahr
ISSN: 2199-6245
- Redaktionsanschrift für deutsche Autoren:
Lehrstuhl Prof. Dr. Thomas Mann
Georg-August Universität Göttingen
Platz der Göttinger Sieben 6
37073 Göttingen
sekretariatmann@jura.uni-goettingen.de
Partner:
 
       
Netzwerk Ost-West                                                                                          rechtsdialog.org