Masterkolloquien im WS 2019/2020


Am 06.11.2019 finden von 18-20 Uhr im OEC 1.162 folgende Masterkolloquien statt:

  • Lorenz Felix König zum Thema: "Herausforderungen der Mitteilungspflicht im Zusammenhang mit grenzüberschreitenden Steuergestaltungen für Intermediäre und Steuerpflichtige – eine kritische Analyse nationaler Umsetzungsentwürfe vor dem Hintergrund der DAC 6-Richtlinie und den Empfehlungen der OECD"
  • Wieland Zobel zum Thema: "Die Steuersensitivität der Ansiedlung von Marken – eine empirische Analyse vor dem Hintergrund der BEPS Aktionspunkte 8-10"


Weitere Masterkolloquien werden am 20.11.2019 von 18-20 Uhr im OEC 1.162 von folgenden Masterstudierenden gehalten:

  • Dominik Eichel zum Thema: "Der Einfluss der Besteuerung auf Unternehmensübertragungen – eine kritische Analyse der Literatur"
  • Laura Griffel zum Thema: "‚Addressing the Tax Challenges of the Digitalisation of the Economy‛ – eine kritische Analyse der OECD-Vorschläge im Rahmen der ‚Public Consultation‛ zur Besteuerung der digitalen Wirtschaft vor dem Hintergrund der Prinzipien des deutschen und internationalen Steuerrechts"

  • Die Masterkolloquien sind eine öffentliche Veranstaltung. Nutzen Sie doch die Gelegenheit, alternative Untersuchungsmethoden zu diskutieren und Anregungen für die eigene jetzige oder spätere Arbeit mitzunehmen. Vor diesem Hintergrund würden wir uns über zahlreiches Erscheinen freuen.