Oberverwaltungsgerichte


  • Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg 11. Senat

    Beschluss, 06. April 2009, 11 S 59.08, Biogasanlage Templin; Parallelverfahren 11 S 60.08.


  • Bayerischer Verwaltungsgerichtshof München 1. Senat

    Urteil, 05. Februar 2009, 1 N 07.2713, 1 N 07.2917, 1 N 07.2963,
    Normenkontrollantrag gegen Bebauungsplan; Antragsbefugnis; Rechtsschutzbedürfnis; vorhabenbezogener Bebauungsplan; ordnungsgemäße Ausfertigung eines Bebauungsplans; Beteiligung der Öffentlichkeit; Anstoßfunktion der Auslegungsbekanntmachung; Angabe der Arten umweltbezogener Informationen; Begriff der „umweltbezogenen Informationen“; Fristverkürzung bei erneuter Auslegung; Bestimmtheitsgrundsatz; Festsetzung von Lärm-Emissionskontingenten; bedingte Festsetzungen; Abwägungsgebot; Gewerbelärm; Ermittlung der Vorbelastung und Zusatzbelastung; naturschutzrechtliche Eingriffsregelung.


  • Bayerischer Verwaltungsgerichtshof München 15. Senat

    Beschluss, 19. Januar 2009, 15 CS 08.2980,
    Nachbarrechtsbehelf; Antrag auf Anordnung der aufschiebenden Wirkung; Lagerbehälter für Endsubstrat aus Biogasanlage; Erheblichkeit der Geruchsimmissionen (Einwirkung auf gelagerte Speisekartoffeln).


  • Oberverwaltungsgericht für das Land Schleswig-Holstein 1. Senat

    Beschluss, 31. Juli 2008, 1 LA 39/08, NordÖR 2008, 399-400,
    Nachbarrechte gegen Biogasanlage im Außenbereich; Brandschutz durch Einhaltung der Abstandsflächenvorschriften; Nichtigkeit einer Genehmigung verletzt keine Nachbarrechte; Rechtsfolgen aus der Bescheiderteilung an in Gründung befindliche Gesellschaft.


  • Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz 1. Senat

    Urteil, 22. November 2007, 1 A 10253/07, UPR 2008, 233-235,
    Privilegierung einer Biogasanlage im Außenbereich; landwirtschaftlicher Betrieb.


  • Niedersächsisches Oberverwaltungsgericht 12. Senat

    Beschluss, 20. Juli 2007, 12 ME 210/07, NVwZ 2007, 1210-1211,
    Zu den Voraussetzungen eines Nachbarschutzes gegen eine immissionsschutzrechtliche Genehmigung einer Biogasanlage.


  • Bayerischer Verwaltungsgerichtshof München 1. Senat

    Beschluss, 16. März 2007, 1 CS 06.3035, keine Zeitschriftenfundstelle,
    Antrag auf Anordnung der aufschiebenden Wirkung des Nachbarwiderspruchs gegen eine Baugenehmigung; Biogasanlage; Verkehrswegekonzept für An- und Abfahrtsverkehr; Gebot der Rücksichtnahme; Lärmbeeinträchtigungen aus anlagenbezogenem An- und Abfahrtsverkehr; schädliche Umwelteinwirkungen durch Staubentwicklung.


  • Niedersächsisches Oberverwaltungsgericht 1. Senat

    Beschluss, 14. März 2007, 1 ME 222/06, NuR 2008, 343-345,
    Abwehranspruch eines Nachbarn gegen Biogasanlage im Dorfgebiet - hier verneint.


  • Bayerischer Verwaltungsgerichtshof München 14. Senat

    Beschluss, 13. März 2007, 14 CS 06.2871, keine Zeitschriftenfundstelle,
    Beschwerde; Antrag auf Anordnung der aufschiebenden Wirkung; Biogasanlage; Außenbereich; Rücksichtnahmegebot; schädliche Umwelteinwirkung; Lärmimmission; Geruchsimmission; Fahrsilo; erhebliche Belästigung; Biogashandbuch Bayern.


  • Niedersächsisches OVG 7. Senat

    Beschluss vom 4. Oktober 2006, Az: 7 ME 43/06, RdL 2007, S. 5-7.
    Genehmigung für eine Biogasanlage.


  • Oberverwaltungsgericht für das Land Schleswig-Holstein 1. Senat

    Beschluss, 08. August 2006, 1 MB 18/06, NordÖR 2007, 41-43,
    Zulässigkeit einer Biogasanlage eines Landwirts.


  • Bayerischer VGH München 14. Senat

    Beschluss vom 4. Juli 2006, Az: 14 CS 05.3124 - 14 CS 05.3128.
    Beschwerde; Antrag auf Anordnung aufschiebender Wirkung; Biogasanlage, faktisches Dorfgebiet, Rücksichtnahmegebot, Lärmbeeinträchtigung, Geruchsbeeinträchtigung.


  • Niedersächsisches Oberverwaltungsgericht 7. Senat

    Beschluss , 16. Mai 2006, 7 ME 6/06, ZUR 2006, 497-498,
    Anwendbarkeit der Geruchsimmissionsrichtlinie - GIRL Niedersachsen - bei Biogasanlage.


  • VGH Baden-Württemberg 3. Senat

    Beschluss vom 3. Mai 2006, Az: 3 S 771/06; NuR 2006, S. 651-653, NvWZ-RR 2006, S. 599.
    Biogasanlage im Außenbereich ist gegenüber Wohnbebauung im faktischen Dorfgebiet nicht rücksichtslos.


  • Bayerischer Verwaltungsgerichtshof München 1. Senat

    Beschluss, 28. April 2006, 1 CS 05.2252,
    Hauptsacheerledigung; Baugenehmigung für Biogasanlage und Fahrsilo; schädliche Umwelteinwirkungen.


  • Bayerischer Verwaltungsgerichtshof München 14. Senat

    Beschluss, 21. März 2006, 14 CS 06.134,
    Antrag auf Anordnung der aufschiebenden Wirkung
    Biogasanlage; faktisches Dorfgebiet; Rücksichtnahmegebot; GIRL.


  • Niedersächsisches OVG 7. Senat

    Beschluss vom 14. Dezember 2005, Az: 7 ME 150/05; NuR 2006, S. 313-314.
    Stilllegung und Untersagung einer Biogasanlage wegen Einbringens ungenehmigter Stoffe.