Bibliotheken
- Bibliothekskatalog des Skandinavischen Seminars Göttingen
- Virtuelle Fachbibliothek Nordeuropa und Ostseeraum
- Arbeitspapiere "Gemeinschaften" (Berlin)
- Berliner Beiträge zur Skandinavistik (Berlin)
- Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde (Bonn)
- Kleine Schriften des Nordeuropa-Instituts (Berlin)
- Nordica (München)
- Studia Medievalia Septentrionalia (Bonn)
- The Baltic Sea Region: Nordic Dimensions - European Perspectives / Die Ostseeregion: Nördliche Dimensionen - Europäische Perspektiven (Berlin)
- Texte und Untersuchungen zur Germanistik und Skandinavistik (Bonn)
- Wahlverwandtschaft - Der Norden und Deutschland (Berlin)
- Skandinavistische Arbeiten (Heidelberg); zu finden unter den Kategorien "Buchreihen" und "Germanistik" auf der Verlagsseite
- Fachverband Skandinavistik
Buchreihen
Fachverband Skandinavistik
Skandinavistische Tagungen
Zeitschriften
- Nordeuropaforum - Zeitschrift für Politik, Wirtschaft und Kultur (Berlin)
- norrøna - Zeitschrift für Kultur, Geschichte und Politik der skandinavischen Länder (Berlin)
- Alvísmál: Forschungen zur mittelalterlichen Kultur Skandinaviens (Berlin)
- Iros. Internationales Referateorgan für Skandinavistik (Greifswald)
- Island - Zeitschrift der Deutsch-Isländischen Gesellschaft (Köln)
- Skandinavistik: Zeitschrift für Sprache, Literatur und Kultur der nordischen Länder (Kiel)
- TijdSchrift voor Skandinavistiek (Amsterdam)
- Journal of English and Germanic Philology
- Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur
- Skírnir - The Journal of the Icelandic Literary Society
- Studienbibliographie zur Neuskandinavistik (Online-Version)
- Abteilung für Nordistik an der Universität Basel
- Nordeuropa-Institut der Humboldt-Universität zu Berlin
- Skandinavistik an der Universität Bonn
- Germanistisches Institut an der Universität Erlangen
- Institut für Dänische Sprache und Literatur und ihre Didaktik an der Universität Flensburg
- Skandinavistik an der J.W.Goethe-Universität Frankfurt/Main
- Skandinavisches Seminar der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau
- Nordisches Institut der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
- Historisches Institut der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald Lehrstuhl für Nordische Geschichte
- Nordisches Institut an der Universität Kiel
- Institut für Skandinavistik/Fennistik an der Universität Köln
- Johannes-Gutenberg-Universität Mainz Vergleichende Sprachwissenschaft: Sprachen Nordeuropas und des Baltikums
- Institut für Nordische Philologie an der Universität München
- Institut für Nordische Philologie Westfälische Wilhelms-Universität Münster
- Nordische Abteilung an der Universität Tübingen
- Skandinavistik an der Universität Wien
- Deutsches Seminar/Nordistik an der Universität Zürich
Studienbibliographie zur Neuskandinavistik
Deutschsprachige Skandinavistische Institute
Links zur Skandinavistik weltweit
Bibliotheken
- Bibliothekskatalog des Skandinavischen Seminars Göttingen
- Virtuelle Fachbibliothek Nordeuropa und Ostseeraum
Zeitschriften
- Nordeuropaforum - Zeitschrift für Politik, Wirtschaft und Kultur (Berlin)
- norrøna - Zeitschrift für Kultur, Geschichte und Politik der skandinavischen Länder (Berlin)
- Alvísmál: Forschungen zur mittelalterlichen Kultur Skandinaviens (Berlin)
- Iros. Internationales Referateorgan für Skandinavistik (Greifswald)
- Island - Zeitschrift der Deutsch-Isländischen Gesellschaft (Köln)
- Skandinavistik: Zeitschrift für Sprache, Literatur und Kultur der nordischen Länder (Kiel)
- TijdSchrift voor Skandinavistiek (Amsterdam)
- Journal of English and Germanic Philology
- Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur
- Skírnir - The Journal of the Icelandic Literary Society
Buchreihen
- Arbeitspapiere "Gemeinschaften" (Berlin)
- Berliner Beiträge zur Skandinavistik (Berlin)
- Ergänzungsbände zum Reallexikon der germanischen Altertumskunde (Bonn)
- Kleine Schriften des Nordeuropa-Instituts (Berlin)
- Nordica (München)
- Studia Medievalia Septentrionalia (Bonn)
- The Baltic Sea Region: Nordic Dimensions - European Perspectives / Die Ostseeregion: Nördliche Dimensionen - Europäische Perspektiven (Berlin)
- Texte und Untersuchungen zur Germanistik und Skandinavistik (Bonn)
- Wahlverwandtschaft - Der Norden und Deutschland (Berlin)
- Skandinavistische Arbeiten (Heidelberg); zu finden unter den Kategorien "Buchreihen" und "Germanistik" auf der Verlagsseite
Studienbibliographie zur Neuskandinavistik
Fachverband Skandinavistik
Deutschsprachige Skandinavistische Institute
- Abteilung für Nordistik an der Universität Basel
- Nordeuropa-Institut der Humboldt-Universität zu Berlin
- Skandinavistik an der Universität Bonn
- Germanistisches Institut an der Universität Erlangen
- Institut für Dänische Sprache und Literatur und ihre Didaktik an der Universität Flensburg
- Skandinavistik an der J.W.Goethe-Universität Frankfurt/Main
- Skandinavisches Seminar der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau
- Nordisches Institut der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
- Historisches Institut der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald Lehrstuhl für Nordische Geschichte
- Nordisches Institut an der Universität Kiel
- Institut für Skandinavistik/Fennistik an der Universität Köln
- Johannes-Gutenberg-Universität Mainz Vergleichende Sprachwissenschaft: Sprachen Nordeuropas und des Baltikums
- Institut für Nordische Philologie an der Universität München
- Institut für Nordische Philologie Westfälische Wilhelms-Universität Münster
- Nordische Abteilung an der Universität Tübingen
- Skandinavistik an der Universität Wien
- Deutsches Seminar/Nordistik an der Universität Zürich