Dr. Britta Szidzik
Oeconomicum, Raum 1.147
Tel.: +49 (0)551/39-27197

>> AKTUELLES <<
Liebe Studierende, es sind wieder Gespräche vor Ort in Präsenz, aber auch weiterhin per Telefon oder Video möglich.
Vereinbaren Sie gerne einen Termin mit mir.

Von Donnerstag, 7. bis einschließlich Montag, 11. September 2023 bin ich nicht zu erreichen.





  • Fortsetzung bzw. Abschließen Ihres Studiums auch in herausfordernden Zeiten
  • Verbesserung Ihres Selbst- und Zeitmanagements
  • Veränderung Ihrer Planungs- und Arbeitsweisen
  • Lernschwierigkeiten (nicht ins Lernen kommen, sich nicht auf den Lernstoff konzentrieren können, Aufschiebeverhalten, Prüfungsangst) angehen wollen
  • Motivation für Ihr Studium erhöhen
  • Auseinandersetzung mit der Frage "Was kommt nach dem Studium?"
  • Umgang mit Stress und hoher Belastung verbessern
  • Anforderungen im privaten Bereich und denen im Studium gleichermaßen und für Sie zufriedenstellend nachkommen
  • Tragfähige Entscheidungen treffen, z.B. eine Fortsetzung des Studiums oder die Suche nach Alternativen


  • Bestandsaufnahme der Studiensituation
  • Eröffnung neuer Blickwinkel
  • Stärkung der persönlichen Ressourcen
  • Erarbeitung verschiedener Lösungsmöglichkeiten
  • Begleitung bei Entscheidungsprozessen
  • Veränderung der Lern- und Arbeitsweise, inkl. Zeitmanagement
  • Entwicklung beruflicher Perspektiven
  • Entwicklung konkreter Ziele und Planung der nächsten Schritte
  • Stärkung der Selbstreflexion


  • An Studierende, die
  • eine Veränderung der aktuellen Studiensituation wünschen,
  • sich in der Studienabschluss-Phase befinden,
  • im höheren Semester studieren und/oder
  • im Studienverlauf deutlich verzögert sind.



  • Studienberatung. Hier finden Sie Informationen und Unterstützungsangebote bei Fragen zu Formalia, Aufbau, Inhalten, und/oder dem Abschluss Ihres Studienganges.
  • Prüfungsamt. Bei den Kolleginnen und Kollegen des Prüfungsamtes erhalten Sie Auskünfte zu Prüfungsordnungen und –abläufen, zu Formularen, Leistungsnachweisen und zu Problemen mit FlexNow.
  • Fachstudienberatung/Anerkennungbeauftrage. Die Fachstudienberaterinnen und -berater informieren Sie zu fachspezifischen Fragestellungen im Rahmen Ihres Studiums. An diese wenden Sie sich auch bei Fragen zu Anerkennungen von fachspezifischen Studienleistungen.



  • Kontakt
    Dr. Britta Szidzik

    E-Mail:
    britta.szidzik@sowi.uni-goettingen.de

    Tel. +49 551 39 7197

    Offene Sprechstunde:
    Mittwoch 13:00-15:00 Uhr

    Termine nach Vereinbarung (gerne per mail)

    1. OG des Oeconomicum,
    Oec 1.147