Schulz, S., Mau, G. & Löffler, S. (2007). Virales Marketing im Web 2.0, in: T. Kilian, B. Hass& G. Walsh (Hg.). Web 2.0 – Neue Perspektiven im E-Business, Heidelberg: Springer, S. 249-268

Büttner, O. B., Schulz, S. & Silberer, G. (2006). Vertrauen, Risiko und Usability bei der Nutzung von Internet-Apotheken, in:Bauer, H., Neumann, M. M. & Schüle, A. (Hg.). Konsumentenvertrauen. Konzepte und Anwendungen für ein nachhaltiges Kundenbindungsmanagement, München: Verlag Vahlen, S. 355-366

Silberer, G. & Wandt, J. (2004). Online-PR, in: Sjurts, I. (Hg.) (2004). Gabler Lexikon Medienwirtschaft, Wiesbaden: Gabler, S.438-439.

Silberer, G. & Zou, B. (2002). Multimedia in der Marktforschung, in: Böhler, H. (Hrsg.). Marketing-Management und Unternehmensführung, Stuttgart: Schäffer-Poeschel, S. 209-241

Wohlfahrt, J. (2002). Kundenzufriedenheit beim Mobile Banking durch Erwartungsmanagement, in: K. Aydinli (Hrsg.). Mobile Banking, Köln, bank-verlag, S. 73-85

Silberer, G. & Wohlfahrt, J. (2002). Kundenbindung mit Mobile Services, in: Bruhn, M. & Stauss, B. (Hrsg.). Dienstleistungsmanagement Jahrbuch 2002 - Electronic Services, Wiesbaden: Gabler, S. 563-581

Silberer, G., Magerhans, A. & Wohlfahrt, J. (2002). Kundenzufriedenheit und Kundenbindung im Mobile Commerce, in: Silberer, G., Wohlfahrt, J. & Wilhelm, T. (Hrsg.). Mobile Commerce - Grundlagen - Geschäftsmodelle - Erfolgsfaktoren, Wiesbaden: Gabler, S. 309-324

Wilhelm, T. & Wohlfahrt, J. (2002). Wireless Sponsoring - Formen und Ansätze einer Erfolgskontrolle, in: Silberer, G., Wohlfahrt, J. & Wilhelm, T. (Hrsg.). Mobile Commerce - Grundlagen - Geschäftsmodelle - Erfolgsfaktoren, Wiesbaden: Gabler, S. 279-288

Wohlfahrt, J. (2002). Wireless Advertising, in: Silberer, G., Wohlfahrt, J. & Wilhelm, T. (Hrsg.). Mobile Commerce - Grundlagen - Geschäftsmodelle - Erfolgsfaktoren, Wiesbaden: Gabler, S. 245-264

Silberer, G. (2001). Smart Shops der Zukunft, in: Fluhr, M. & Nebel, H. (Hrsg.). Erfolgreiche Kundenansprache zwischen High Tech und High Touch. Konferenzdokumentation SMARTKIOSK 2001, Konferenz und Ausstellung in Berlin, 15. – 17. Mai 2001, Berlin: inTime, S. 28-40

Silberer, G., Wohlfahrt, J. & Wilhelm, T. (2001). Beziehungsmanagement im Mobile Commerce, in: Eggert, A. & Fassott, G. (Hrsg.). eCRM – Electronic Customer Relationship Management. Management der Kundenbeziehungen im Internet.Zeitalter, Stuttgart: Schäffer-Poeschel, S. 215-227

Silberer, G. & Wohlfahrt, J. (2001). Kundenbindung im M-Commerce, in: Nicolai, A.T. & Petersmann, T. (Hrsg.). Strategien im M-Commerce: Grundlagen - Management - Geschäftsmodelle, Stuttgart: Schäffer-Poeschel, S. 85-100

Silberer, G. & Wohlfahrt, J. (2001). Akzeptanz und Wirkunden des Mobile Banking, in: Nicolai, A.T. & Petersmann, T. (Hrsg.). Strategien im M-Commerce: Grundlagen - Management - Geschäftsmodelle, Stuttgart: Schäffer-Poeschel, S. 161-176

Silberer, G. & Yom, M. (2001). Das Verhalten und Erleben beim Online-Shopping von Webnovizen, in: Fritz, W. (Hrsg.). Internet-Marketing, 2. Aufl., Stuttgart: Schäffer-Poeschel, S. 433-452

Silberer, G. (2001). Marketing mit interaktiven Medien, in: Tscheulin, D. & Helmig, B. (Hrsg.). Branchenspezifisches Marketing. Grundlagen - Besonderheiten - Gemeinsamkeiten, Wiesbaden: Gabler, S. 815-829

Silberer, G. (2001). Medien als Marken, in: Köhler, R., Majer, W. & Wiezorek, H. (Hrsg.). Erfolgsfaktor Marke. Neue Strategien des Markenmanagements, München: Vahlen, S. 237-252

Silberer, G. & Wohlfahrt, J. (2001). Akzeptanz und Wirkunden des Mobile Banking, in: Nicolai, A.T. & Petersmann, T. (Hrsg.). Strategien im M-Commerce: Grundlagen - Management - Geschäftsmodelle, Stuttgart: Schäffer-Poeschel, S. 161-176

Silberer, G. & Wohlfahrt, J. (2001). Kundenbindung im M-Commerce, in: Nicolai, A.T. & Petersmann, T. (Hrsg.). Strategien im M-Commerce: Grundlagen - Management - Geschäftsmodelle, Stuttgart: Schäffer-Poeschel, S. 85-100

Silberer, G., Wohlfahrt, J. & Wilhelm, T. (2001). Beziehungsmanagement im Mobile Commerce, in: Eggert, A. & Fassot, G. (Hrsg.). eCRM - Electronic Customer Relationship Management, Stuttgart: Schäffer-Poeschel, S. 213-227

Silberer, G. (2000). Interaktive Kommunikationspolitik, in: Weiber, R. (Hrsg.), Handbuch Electronic Business, 1. Aufl., Wiesbaden: Gabler, S. 559 - 581

Silberer, G. (2000). Neue Medien im Handel, in: T. Foscht, G. Jungwirth, P. Schnedlitz (Hrsg.), Zukunftsperspektiven für das Handelsmanagement - Konzepte - Instrumente -Trends. Frankfurt: Deutscher Fachverlag, S. 273 - 288

Silberer, G. (2000). Interaktives Marketing mit elektronischen Medien, in: Katzsch, R. M. (Hg.HMD). Praxis der Wirtschaftsinformatik, Heft 211.Heidelberg: dpunkt.Verlag GmbH, S. 79-88

Silberer, G. & Fischer, L. (2000). Handel und Electronic Commerce - Anwendungen im stationären Einzelhandel, in: Wamser, C. (Hg.), Electronic Commerce. Grundlagen und Perspektiven, 1. Aufl., München: Vahlen, S. 198-212

Yom, M. & Wilhelm, T. (2000). Unterhaltungsterminals als Werbeplattform am Beispiel des PhotoPlay Masters, in: G. Silberer & L. Fischer (Hg.). Multimediale Kioskterminals Infotankstellen, Telekommunikationsstellen und Smart Shops der Zukunft, Wiesbaden: Gabler, 177-196

Silberer, G. & Kretschmar, C. (1999). Multimedia im Verkaufsgespräch. Mit zehn Fallbeispielen für den erfolgreichen Einsatz, Wiesbaden: Gabler

Silberer, G. (1999). Zehn kioskbasierte Stadtinformationssysteme. Einsatz, Merkmale und Erfolge, in: M. Fluhr & H. Nebel (Hg.). Multimediale Kioske: Ein Markt im Aufbruch. Konferenzdokumentation SMARTKIOSK '99, Berlin: inTime (Veranstalter), S. 211-227

Silberer, G. (1999). Telekommunikation als Basis interaktiver Werbung, in: A. Wilfert & D. Fink (Hg.): Handbuch Telekommunikation und Wirtschaft – Volkswirtschaftliche und betriebswirtschaftliche Perspektiven, München: Vahlen, S. 531-552

Silberer, G. (1999). Möglichkeiten und Trends in der Online-Werbung, in: M. Schumann & T. Hess (Hg.). Medienunternehmen im digitalen Zeitalter. Neue Technologien - Neue Märkte - Neue Geschäftsansätze, Wiesbaden: Gabler, S. 177-199

Silberer, G. & Rengelshausen, O. (1997). Online Marketing in Various Branches. Results of Selected Pilot Studies, in: Dholakia, N., Kruse, E. & Fortin, D.R. (Eds.) (1997). COTIM-97 Conference Proceedings Vol. 2, Rhode Island: RITIM, pp. 43-48

Silberer, G. (1997). Interaktive Werbung auf dem Weg ins digitale Zeitalter, in: G. Silberer (Hg.). Interaktive Werbung. Marketingkommunikation auf dem Weg ins digitale Zeitalter, Stuttgart: Schäffer-Poeschel/absatzwirtschaft, S. 3-20

Silberer, G. (1997). Multimedia im Investitionsgüter-Marketing, in: Backhaus, K., Günter, B., Kleinaltenkamp, M., Plinke, W. & Raffée, H. (Hg.). Marktleistung und Wettbewerb, Wiesbaden: Gabler, S. 385-400

Silberer, G. (1995). Marketing mit Multimedia im Überblick, in: G. Silberer (Hg.). Marketing mit Multimedia. Grundlagen, Anwendungen und Management einer neuen Technologie, Stuttgart: Schäffer-Poeschel, S. 3-31

Silberer, G. (1995). Marketing mit Multimedia, in: R. Hünerberg & G. Heise (Hg.). Multimedia und Marketing, Grundlagen und Anwendungsbeispiele, Wiesbaden: Gabler, S. 85-103