Current projects

Neue Chancen für Holzwerkstoffe - Entwicklung von innovativen und formaldehydfreien Verbundwerkstoffen

Organofunktionelle Silane sind im besonderen Maß als Bindemittel dazu geeignet Holzwerkstoffe mit hohen mechanisch-technologischen Eigenschaften herzustellen. Die Produktion und Verwendung dieser Holzwerkstoffe ist frei von gesundheitsschädlichen Emissionen. Neben der Verwendung von reinen Silanen als Bindemittel können Silane auch kombiniert mit naturnahen Bindemitteln zur Herstellung von Holzwerkstoffen eingesetzt werden:


  • Entwicklung innovativer Holzwerkstoffe unter Verwendung von Silanen als Bindemittel. Untersuchung der Vernetzungsmechanismen und -kinetik der Silansysteme allein bzw. in Kombination mit Standard- oder naturnahen Bindemitteln, Wechselwirkung von Silanen und Bindemitteln.
  • Herstellung von formaldehydfreien Holzwerkstoffen t.
  • Verbesserung der physikalisch-technologischen Eigenschaften von naturnahen Bindemitteln auf Protein-, Lignin- und Stärkebasis durch den Einsatz von Silanen.
  • In Kooperation zwischen einem Hochschulinstitut und zwei Industrieunternehmen wird erstmalig ein neuartiges Bindemittel auf Silanbasis entwickelt. So soll ein nicht erdölbasiertes Bindemittel für die zukünftige Herstellung von innovativen Holzwerkstoffen optimiert werden.