Geschichte und Gesellschaft Chinas 1: Einführung in die moderne chinesische Geschichte

Veranstaltungsnummer: 454238
Veranstaltungsart: Vorlesung
Kurztext: V
Modul: B.OAW-CH.01.Mp: Moderne Chinastudien: Eine Einführung 1
Dozent: Schneider, Axel
SWS: 2
Credit Points: 3
Semester: WiSe 2009/2010
Studienjahr: BA1.1
Unterrichtssprache: Deutsch




Kursbeschreibung:


Diese Vorlesung bietet einen Überblick über die Ereignis- wie die Ideengeschichte des modernen China von ca. 1890 bis ca. 1950. Schwerpunkte bilden die Reformbewegung der späten Qingzeit, die Revolution von 1911, die Neue Kulturbewegung, die Entstehung der revolutionären Parteien und deren Ideologien, sowie die Auseinandersetzungen zwischen ihnen, die letztlich über den Bürgerkrieg zur Revolution von 1949 führten.

In einer Folgevorlesung (BA1.2) wird dann die Zeit von 1950 bis ca. 2000 behandelt, wobei hier jeweils die Ereignisse und Entwicklung in der Volksrepublik China und der Republik China vergleichend behandelt werden.




Unterrichtsziele:


  • Informationsvermittlung
  • Vorstellung zentraler wissenschaftlicher Termini
  • Übung im kritischen akademischen Lesen
  • Übung im Verfassen eines Essays






Kursplan:



22.10.2009 kein Unterricht

29.10.2009 Was ist “moderne chinesische Geschichte”?

05.11.2009 China und die Außenwelt

12.11.2009 Auf dem Weg zur Revolution (1898-1911)

19.11.2009 Die frühe Republikzeit und die Bewegung vom 4. Mai (1912-1921)

26.11.2009 Die Entstehung der KMT und die Einigung Chinas (1921-1928)

03.12.2009 Die Entstehung der KPCh (1921-1928)

10.12.2009 Die Nankinger Dekade und der Bürgerkrieg (1928-1937), Erteilung der Essayaufgabe, Abgabetermin: 7. Januar 2010

17.12.2009 Essay schreiben, Abgabe 22. Dezember im Sekretariat oder nach den Weihnachtsferien

07.01.2010 Der sino-japanische Krieg (1937-1945), letzter Termin für die Abgabe des Essays

14.01.2010 Die KPCh in Yanan (1935-1945)

21.01.2010 Besprechung des Essays

28.01.2010 Der Bürgerkrieg und die Machtergreifung der KPCh (1945-1949)

04.02.2010 Klausur





Verpflichtende Lektüre:


  • Keith Schoppa, The Columbia Guide to Modern Chinese History (New York : Columbia University Press), 2000.
  • Peter Zarrow, China in War and Revolution, 1895-1949 (London, New York: Routledge), 2005.






Prüfungsform:


  • Essay 25% (max. 3000 Worte)
  • Klausur 75% (Die Klausur besteht zu 33% aus Faktenfragen und zu 66% aus Verständnis-fragen)