Department of Economics

Neue Professur für Entwicklungsökonomik

Axel Dreher klein

Prof. Dr. Axel Dreher ist ab September 2008 Professor für Entwicklungsökonomik an der Georg-August Universität Göttingen. Zuvor war er Oberassistent am Lehrstuhl für angewandte Makroökonomie der ETH Zürich, sowie Wissenschaftler an den Universitäten Konstanz, Mannheim und Exeter und dem Thurgauer Wirtschaftsinstitut. Er war Gastprofessor an der National University of Kyiv-Mohyla Academy, Gastforscher am Kieler Institut für Weltwirtschaft, dem Rheinisch-Westfälischen Institut für Wirtschaftsforschung und dem Münchner Ifo Institut sowie als Ökonom beim Independent Evaluation Office des IWF. Dreher veröffentlichte zahlreiche Arbeiten in einschlägigen Fachzeitschriften (Journal of Development Economics, World Bank Economic Review, Economics Letters, Public Choice) und erscheint als Gastautor regelmässig in renommiertenTageszeitungen. Er ist Herausgeber des Review of International Organizations und belegt im Handelsblatt-Ranking der am besten veröffentlichenden Volkswirte im deutschsprachigen Raum den 12. Rang. Seine derzeitigen Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Entwicklungsökonomie und der Politischen Ökonomie und umfassen internationale Organisationen, besonders IWF und Weltbank; Globalisierung, Wirtschaftswachstum, Korruption und Schattenwirtschaft.


Neue Professur für Mikroökonomik

Der Forschungsschwerpunkt der Professur für Mikroökonomik liegt in der experimentellen Wirtschaftsforschung, die Entscheidungsverhalten von Menschen in ökonomisch relevanten Situationen unter kontrollierten Laborbedingungen untersucht. Anwendungen dieser Methode umfassen insbesondere Fragen der Vertragsgestaltung, der Kooperation in sozialen Dilemma-Situationen und des Vertrauens und Reputationsmanagements.

Schwerpunkte in der Lehre sind die Mikroökonomik, die Spieltheorie und die experimentelle Wirtschaftsforschung.