Professor Dr. Lothar Schruff
Kurzbiographie:
Professor Dr. Lothar Schruff studierte Betriebswirtschaftslehre in Tübingen und Köln. Nach seinem Studium arbeitete er als Prüfungsassistent einer Kölner Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Parallel dazu verfasste er seine Dissertation über den Markt der Wirtschaftsprüfer, die er 1972 in Münster abschließen konnte, und lehrte von 1973 bis 1977 als Assistenzprofessor an der Technischen Universität Berlin. Anschließend war er am Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. tätig, unter anderem als Geschäftsführer der Wirtschaftsprüferakademie. Zugleich übernahm er Lehraufträge an der Universität Hannover und später an der Universität Münster, an der er 1986 zum Honorarprofessor der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät ernannt wurde. 1990 folgte der Ruf nach Göttingen. Professor Schruff unterhält langjährige Kontakte zur University of Illinois at Urbana-Champaign (USA), mit der er auch zwei internationale Tagungen durchgeführt hat. Im Rahmen einer Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit und den Vereinten Nationen war er an Projekten zur Entwicklung des Bilanz- und Prüfungswesens unter anderem in Usbekistan, Georgien und Vietnam beteiligt. Seit August 2008 ist Professor Schruff Leiter der Stabsstelle Universitätsförderung der Universität Göttingen.
Arbeitsschwerpunkte:
Professor Schruffs Arbeitsschwerpunkte liegen im Bereich der nationalen und internationalen Rechnungslegung und Prüfung von Unternehmen und Konzernen sowie von politischen Parteien, Banken, Versicherungen, Genossenschaften, Kirchen, öffentlichen Institutionen und anderen Non-Profit-Organisationen.