Drittmittelforschung an der Universität Göttingen
Das Forschungsprofil der Universität ist gleichermaßen von großen kooperativen Drittmittelprojekten geprägt wie von besonders sichtbaren Fächern beziehungsweise einzelnen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern. Nach dem aktuellen DFG-Förderatlas 2018 gehört die Universität Göttingen zu den zehn forschungsstärksten Universitäten in Deutschland.
Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu den profilbildenden Drittmittelprojekten an der Universität.
Koordinierte Programme der Deutschen Forschungsgemeinschaft:
Exzellenzstrategie (Start: 01.01.2019)
• Exzellenzcluster Multiscale Bioimaging: von molekularen Maschinen zu Netzwerken erregbarer Zellen
Sonderforschungsbereiche
• Laufende Sonderforschungsbereiche an der Universität Göttingen
• Beratung durch die Abteilung Forschung
Graduiertenkollegs
• Laufende Graduiertenkollegs an der Universität Göttingen
• Beratung durch die Abteilung Forschung
Forschungsgruppen
• Laufende Forschungsgruppen an der Universität Göttingen
• Beratung durch die Abteilung Forschung
Exzellenzinitiative (2012-2017)
• Exzellenzcluster "Mikroskopie im Nanometerbereich und Molekularphysiologie des Gehirns" (CNMPB)
• Göttinger Graduiertenschule für Neurowissenschaften, Biophysik und Molekulare Biowissenschaften (GGNB)
Das Informationssystem GEPRIS bietet eine Übersicht über alle DFG-geförderten Projekte an der Universität Göttingen.
Europäische Union
ohne Universitätsmedizin Göttingen (UMG) und ohne Marie Skłodowska Curie Actions (MSCA)
• Horizon 2020: ERC-Grants an der Universität Göttingen
• Übersicht über EU-Projekte an der Universität Göttingen
• Beratung durch die Abteilung Forschung
Bundesministerien
• Einen Überblick über alle geförderten Projekte bietet der Förderkatalog des Bundes (Suche nach Zuwendungsempfänger "Georg-August-Universität Göttingen").
• Beratung durch die Abteilung Forschung
Eine Übersicht über die Höhe aller Drittmittel an der Universität Göttingen bietet die Internetseite Zahlen, Daten und Fakten. Eine Übersicht über alle drittmittelgeförderten Projekte an der Universität Göttingen finden Sie unter Transparenz in der Forschung.
Für die die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) finden Sie eine entsprechende Übersicht auf einer eigenen Seite.