Treffen mit dem ukrainischen Botschafter in Deutschland, Oleksij Makejew

Am 24. Januar 2025 traf sich eine Gruppe von interessierten Studierenden undLehrenden der Universität Göttingen aus Soziologie, Politik- und Völkerrechtswissenschaft mit dem ukrainischen Botschafter in Deutschland, Oleksij Makejew. Der Botschafter absolvierte an diesem Tag mehrere Termine in Göttingen und Umgebung, die Viola von Cramon, ehem. MdB und ehem. MdEP vermittelt hat und ist gern auch der Einladung des Instituts für Politikwissenschaft gefolgt. Moderiert von Prof. Tine Stein stellte sich der Botschafter bereitwillig den Fragen der Studierenden und Lehrenden. Die angesprochenen Themen berührten unter anderem Aspekte der Erfolgsbedingungen von Sanktionspolitik, der demokratischen Selbstregierung in der Ukraine sowie auch die Unterstützungsbereitschaft der deutschen Bevölkerung für die Ukraine und wie die Politik für die Wahrnehmung der „Zeitenwende“ sensibilisieren kann. Mit großem Applaus bedankten sich die Anwesenden bei Botschafter Makejew, dass er sich die Zeit für die Diskussion genommen hat und dafür, seine Positionen und Perspektiven zu erläutern.


Hier finden Sie einige Impressionen von der Veranstaltung:

Stein_PXL_20250124_145934008.MP (1) (002)

Stein_PXL_20250124_151314560 (1) (002)

Stein_PXL_20250124_155752436.MP_kurz