International
"Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben."
Alexander von Humboldt (1769-1859)
Internationalisierung hat an der Philosophischen Fakultät der Georg-August-Universität eine lange Tradition. Als eine der vier Gründerfakultäten ist die Philosophische Fakultät schon seit dem 18. Jahrhundert traditionell international in Lehre und Forschung verankert.
Die internationale Studien- und Wissenschaftskultur der Fakultät wird maßgeblich von mehr als 500 internationalen Studierenden sowie einer Vielzahl an Promovierenden und Gastwissenschaftler*innen aus unterschiedlichen Ländern geprägt.
Auch die vielfältigen Studienangebote mit unterschiedlichen regionalen, sprachlichen und kulturellen Schwerpunkten, die internationale Vernetzung der Fächer durch Forschungs- und Lehrkooperationen in Europa, Asien und Amerika und Auslandsrepräsentanzen der Universität in China und Indien tragen zu der internationalen und weltoffenen Atmosphäre an unserer Fakultät bei.
Studierende
Wir bieten Ihnen:
- Eine flexible Anerkennung der im Ausland erbrachten Leistungen
- Partneruniversitäten im Ausland
- Ausgewählte englischsprachige Studiengänge und internationalisierte Curricula
- Verzicht auf den Nachweis von Deutschkenntnissen in englischsprachigen Studienprogrammen
- Double-Degrees in Master-of-Arts-Studiengängen
- Kontaktmöglichkeiten zu deutschen bzw. internationalen Studierenden
- Internationale Summer- und Winterschools
Lehrende und Forschende
Die Internationalisierung der Forschung an der Fakultät umfasst die Förderung einer Vielzahl
von individuellen Kooperationen einzelner Wissenschaftler*innen und Lehrstühle bis hin zu
größeren Netzwerkaktivitäten, wie beispielsweise den U4-Kooperationen.
Mitarbeiter*innen
Mitarbeiter*innen aus Lehre und Verwaltung haben die Möglichkeit, über die Programme
ERASMUS Mundus Action II und Erasmus+ Mobilität zu Fort- und Weiterbildungszwecken
internationale Arbeitserfahrungen zu sammeln.
Internationale Kooperationen
Partnerhochschulen und Programme »
Göttingen International
Abteilung für Internationalisierung der Universität »
Kontakt

Prof. Dr. Barbara Schaff
Internationalisierungsbeauftragte
der Philosophischen Fakultät
Phone: 0551/39-7552
E-Mail: bschaff@gwdg.de
Vita (englisch)
Incomings
Mehr ...
Outgoings
Mehr ...
Informationen für Internationale Wissenschaftler*innen
Mehr ...
Internationalisierungsfonds der Fakultät
Mehr ...
Einrichtungen
Mehr ...
Mobilität zu Fort- und Weiterbildungszwecken (Hochschulpersonal)
Mehr ...
- Studienberatung der Fakultät
- Göttingen International-Studierende
- Master-Studiengänge
- Informationen der Fakultät für Outgoings
- Göttingen International
- Internationalisierungsfonds
- Promotion
- Graduiertenschule für Geisteswissenschaften Göttingen (GSGG)
- International forschen
- Göttingen International für Mitarbeiter_innen