Göttinger Hochschulsport erhält Bestnoten
Studierende bewerten Angebot und Qualität mit bundesweiten Spitzenwerten
Spitzenwerte für den Göttinger Hochschulsport: Bei einer Befragung des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) haben Studierende der Georg-August-Universität sowohl für die Breite des Sportangebots als auch für die Übungsleitung und die Sportstätten Bestnoten vergeben. „Diese Bewertung bestätigt unsere Arbeit zum Ausbau des Angebots in den vergangenen Jahren. Sie ist zugleich Ansporn für uns, auch in Zukunft Vielfalt und Qualität der Bewegungs- und Sportangebote an der Universität Göttingen weiterzuentwickeln“, so Klaus-Peter Lampe, der die Zentrale Einrichtung Hochschulsport leitet.
Der Göttinger Hochschulsport bietet seinen 7.500 Mitgliedern ein Programm mit rund 450 Kurse pro Woche. Dazu sind 150 Übungsleiter im Einsatz. Acht Hallen und eine Kletterhalle, das Fitness- und Gesundheitszentrum, eine Schwimmhalle und Sauna sowie eine Golf-Driving Range stehen als Sportstätten zur Verfügung. Nach Angaben des CHE nehmen rund 70 Prozent der befragten Göttinger Studierenden im Laufe ihres Studium am Hochschulsport teil. Für die Vielfalt des Sportangebotes vergaben sie die Note 1,2. Übungsleitung und Sportstätten wurden jeweils mit 1,6 bewertet. „Diese hohe Akzeptanz spiegelt sich auch in unserer Statistik mit derzeit 7.000 Nutzungsfällen in der Woche wider“, erläutert der stellvertretende Leiter der Einrichtung, Dr. Arne Göring.