✖
  1. (eingeschränkte Ergebnisqualität)

  2. Aufbau des Departments
  3. Arbeitsbereiche
  4. Veranstaltungen
  5. Diskussionsbeiträge
  6. Bibliothek
  7. DARE-IT
Georg-August-Universität GöttingenGeorg-August-Universität Göttingen Department für Agrarökonomie und Rurale Entwicklung
Menü
Menü
  1. Aufbau des Departments
  2. Arbeitsbereiche
  3. Veranstaltungen
  4. Diskussionsbeiträge
  5. Bibliothek
  6. DARE-IT
Interne Suche nutzen (eingeschränkte Ergebnisqualität).

Mit der Nutzung der Google™ Suche stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen von Google™ zu

Schließen
  1. Startseite
  2. Archiv 2009
Suchen English

  • Prof. Brümmer verbringt im WiSe 09/10 ein Forschungsfreisemester beim Courant-Zentrum
  • 15.12.2009 Conference "Food, Agri-Culture and Tourism", Venue: Paulinerkirche
  • wiss. Mitarbeiter/in gesucht für den Bereich Internationale Agrarökonomie
  • Doctoral Student Position
  • May 25, 15 pm, Käthe Hamburger Weg 4, 0.118: Dr. Yano, Swedish University, will give a presentation: The Impacts of Feedstock Supply and World Oil Price Variability on Biofuel and Feedstock Markets
  • Dienstag, den 19. Mai 2009 um 16.15 Uhr ZHG 001 spricht Prof. Dr. A. Balmann zum Thema: “Pfadabhängigkeiten in Agrarstrukturentwicklungen”
  • "LOHMANN TIERZUCHT – Neuausrichtung Der Unternehmensstrategie" Vortrag im Rahmen des Agrarökonomischen Seminars, 21.04.2009, 16.15 Uhr, ZHG 001
  • Prof. M. Qaim in den Wissenschaftlichen Beirat für Agrarpolitik beim BMELV berufen
  • Vom 4. bis zum 7.3.2009 waren der Präsident der IAAE, Prof. David Colman, der Vizepräsident, Prof. Johann Kirsten und Dr. Shenggen Fan zu Gast am Department.
  • Akademische Festveranstaltung zu Ehren von Prof. Dr. Stefan Tangermann
  • Einladung zum Vortragsnachmittag im Rahmen des Themenzentrierten Seminars am 23.04.2009, 16:15‐18:00 Uhr, ZHG 103
  • Dienstag, den 02. Juni 2009 um 16.15 Uhr ZHG 001 spricht Prof. Dr. M. Odening zum Thema: “ Schätzung systemischer Wetterrisiken mit Copulas”
  • Dienstag, den 07. 07. 2009 um 16.15 Uhr ZHG 001, spricht Herr Prof. S. von Cramon-Taubadel zum Thema: “The worldwide capital stock in agriculture – estimation and implications”
  • Mußhoff, O.; Hirschauer, N. (2009): Optimizing Production Decisions using a Hybrid Simulation-Genetic Algorithm Approach. In: Canadian Journal of Agricultural Economics 57 (1): 35-54
  • Jochim von Braun und Matin Qaim (2009). Herausforderungen der weltweiten Lebensmittelversorgung.
  • Vortrag von Herrn S. Lakner: Einfluss der Konjunktur auf das Wachstum des Biomarktes
  • Neue Studie des Lehrstuhls Marketing für Lebensmittel und Agrarprodukte: Vertragsgestaltung in der Milchwirtschaft – Neuordnung der Geschäftsbeziehungen zwischen Molkereien und Landwirten

Kontakt

Georg-August-Universität Göttingen
Wilhelmsplatz 1 (Aula)
37073 Göttingen
Tel. 0551 39-0

Soziale Medien

Online-Dienste

  • Studienangebot (eCampus)
  • Organisation (eCampus)
  • Prüfungsverwaltung (FlexNow)
  • Lernmanagement (Stud.IP)
  • Studierendenportal (eCampus)
  • Intranet
  • Stellenausschreibungen
  • Jobportal stellenwerk

Service

  1. Barrierefreiheit
  2. Datenschutz
  3. Kontakt
  4. Notfall
  5. Lageplan
  6. Impressum
Verwendung von Cookies
Zur Erhebung von Besucherstatistiken verwenden wir Cookies. Die erfassten Daten sind anonymisiert und werden nicht an Dritte weitergegeben.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.