In publica commoda

Bei den Affen zu Hause – Geschichten aus dem Dschungel

Ursprünglich bezeichnet das Wort Dschungel die Urwälder Asiens. Sie sind das zu Hause, der natürliche Lebensraum, der Makakenaffen. Und eben deshalb ist der Dschungel auch das zweite zu Hause Göttinger Forscherinnen und Forscher, die die Evolution des Sozialverhaltens an Makaken untersuchen.
Durch gezielte, langwierige Beobachtungen beginnen wir zu verstehen, warum sich Gruppenmitglieder streiten und wie sich das vermeiden läßt, wann sie sich versöhnen, wie sie Freundschaft schliessen und sich gegenseitig unterstützen, wenn es zum Streit kommt und wie all dies mit Überleben und Fortpflanzung zusammenhängt.
Dabei geht es oft nur allzu menschlich zu. Und das ist letzlich der Beweggrund für den großen wissenschaftlichen Aufwand. Durch Studien an unseren nächsten Verwandten, den Primaten, versuchen wir, die biologische Basis des menschlichen Verhaltens zu erfassen. Damit wollen wir ein wenig mehr über uns selbst erfahren. Und das kann manchmal recht überraschend sein.

Julia Ostner & Oliver Schülke

- Zur Anmeldung -

Affen1
Affen2
Affen4
Affen5
Affen3