Promotionsprojekte

Aktuelle Promotionsprojekte:


Anna Bolshukhina:
"Tradierungsprozesse, Religiosität und Erziehung in russischen Familien. Russland und Deutschland im Vergleich"

Sehra Duran:
Familienerziehung, Generationenbeziehungen, Migration und Religiosität in türkischen Familien in Deutschland und der Türkei. (DFG-Graduiertenkolleg „Generationengeschich-te“)

Catharina Keßler:
„Evangelische Schulkultur?“ Aushandeln. Hinterfragen. Profilieren. Annäherungen an ein komplexes Feld am Beispiel eines niedersächsischen Gymnasiums in evangelischer Trägerschaft.

Michaela Nietert:
Die Schule steuern. Schulische Governancepraxen am Beispiel eines niedersächsischen Gymnasiums.

Christina Radicke:
Tradierung 'familialer Bezugsrahmen' in einer Drei-Generationen-Perspektive. Tradierungsinhalte, Vermittlungs- und Aneignungsprozesse zwischen Kontinuität und Wandel. (Arbeitstitel)




Abgeschlossene Promotionen:


Thea Boldt:
„Ethnische Identitäten und biographische Reinterpretationsprozesse. Eine Fallstudie zu biographischen Folgen der Migration am Beispiel von polnischen MigrantInnen in Deutschland“ (abgeschlossen 2009)

Yatzu Chuang
"Modernisierung und Entwicklung des staatlichen Bildungswesens in Taiwan im Zeitraum von 1885-1986" (abgeschlossen 2010)

Walburga Hoff:
"Oberstudiendirektorinnen und Oberstudiendirektoren in den 60er und 90er Jahren. Be-rufliche Bewährungskarrieren im höheren Schuldienst." (abgeschlossen 2004).

Svetlana Kiel:
"Tradition und Tradierungsprozesse in russlanddeutschen Aussiedlerfamilien" (abgeschlossen 2008).

Konrad Manz:
"Sexuierte Positionen in der Schule. Eine empirische Studie zu Geschlechterverhältnissen Jugendlicher in Zentralamerika"(abgeschlossen 2009).

Alexandra Retkowski:
Generationenbeziehungen am Lebensende. Erfahrungs- und Sinnkonstruktionen im familialen Zusammenhang (abgeschlossen 2010)

Adrian Schmidtke:
Körperformationen - Fotoanalysen zur Formierung und Disziplinierung des Körpers in der Erziehung des Nationalsozialismus (abgeschlossen 2006).