✖
  1. (eingeschränkte Ergebnisqualität)

  2. Aufbau des Departments
  3. Arbeitsbereiche
  4. Veranstaltungen
  5. Diskussionsbeiträge
  6. Bibliothek
  7. DARE-IT
Georg-August-Universität GöttingenGeorg-August-Universität Göttingen Department für Agrarökonomie und Rurale Entwicklung
Menü
Menü
  1. Aufbau des Departments
  2. Arbeitsbereiche
  3. Veranstaltungen
  4. Diskussionsbeiträge
  5. Bibliothek
  6. DARE-IT
Interne Suche nutzen (eingeschränkte Ergebnisqualität).

Mit der Nutzung der Google™ Suche stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen von Google™ zu

Schließen
  1. Startseite
  2. Archiv 2010
Suchen English

  • Stellenausschreibung Lehrstuhlvertretung (W2)
  • NGO-Tagung 12./13. Januar 2010. Eine kurze formlose Anmeldung wird erbeten bis spätestens zum 15.12.2009.
  • DFG bewilligt „GlobalFood“ Graduiertenkolleg
  • In der 'FAZ' vom 22.11.2010 kommentieren S. v. Cramon-Taubadel, S. Tangermann und V. Zahrnt ein Papier der EU Kommission zur Zukunft der Agrarpolitik nach 2013.
  • Prof. A. Spiller hält Vortrag beim „Fleischgipfel“ im Ministerium
  • Workshop: Ecosystem Services in der Raum- und Landschaftsplanung in Deutschland
  • Prof. Qaim kommentiert ARD Film „Hunger“
  • Agrarökonomen fordern Reform.
  • Ergebnisse der Studierendenbefragung (WS2009/2010)
  • "Memorandum of Understanding" zwischen Nanjing Agricultural University, China und FB Agrarwissenschaften, Uni Göttingen
  • 2. top agrar-Hochschulumfrage
  • Ergebnisse des 2. top agrar-Hochschulrankings
  • Hellberg-Bahr, A.; Pfeuffer, M.; Steffen, N.; Spiller, A.; Brümmer, B. Preisbildungssysteme in der Milchwirtschaft – Ein Überblick über die Supply Chain Milch
  • Stellenausschreibung Arbeitsbereich Prof. Qaim
  • Abschlussbericht des Animal Welfare Projekts
  • The Chair for International Agricultural Economics offers the opportunity for a Master Thesis on GLOBALGAP adoption by fruit and vegetable farmer groups in Thailand
  • Steffen, N.; Schlecht, S.; Müller, H.-Ch.; Spiller, A. Wie viel Vertrag braucht die deutsche Milchwirtschaft? – Erste Überlegungen zur Ausgestaltung des Contract Designs nach der Quote aus Sicht der Molkereien

Kontakt

Georg-August-Universität Göttingen
Wilhelmsplatz 1 (Aula)
37073 Göttingen
Tel. 0551 39-0

Soziale Medien

Online-Dienste

  • Studienangebot (eCampus)
  • Organisation (eCampus)
  • Prüfungsverwaltung (FlexNow)
  • Lernmanagement (Stud.IP)
  • Studierendenportal (eCampus)
  • Intranet
  • Stellenausschreibungen
  • Jobportal stellenwerk

Service

  1. Barrierefreiheit
  2. Datenschutz
  3. Kontakt
  4. Notfall
  5. Lageplan
  6. Impressum
Verwendung von Cookies
Zur Erhebung von Besucherstatistiken verwenden wir Cookies. Die erfassten Daten sind anonymisiert und werden nicht an Dritte weitergegeben.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.