Herzlich Willkommen am Lehrstuhl für Soziologie Ländlicher Räume des Departments für Agrarökonomie und Rurale Entwicklung der Georg-August-Universität Göttingen und an der Fakultät für Ökologische Agrarwissenschaften der Universität Kassel!
Aktuelles:
Einsamkeit überwinden – Wege aus der sozialen Isolation (SWR2 Wissen)
Einsamkeit ist ein wachsendes gesellschaftliches Problem – auch unter jungen Menschen. Verschärft wurde die Situation durch die Coronapandemie. Auf Dauer kann Einsamkeit sogar krank machen.
Die Politik hat die Brisanz erkannt: Plakate und Videos sollen aufklären, ebenso wird die Forschung gefördert. Zugleich starten Kommunen und Bürger*innen unterschiedliche Projekte, die einsamen Menschen helfen wollen: vom Schwätzbänkle über digitale Angebote bis zu gemeinschaftlichen Wohnformen.
Einsamkeit wird aber ganz unterschiedlich empfunden. Was kann helfen?
Artikel
- AufRuhr Magazin, 05.09.2023 Wie der Neuruppiner Stadtpark den Zusammenhalt stärkt
- BDLspezial 1/2023: Frieden „Gibt es Dorffrieden überhaupt?“ – Ein Gespräch über Frieden, Landleben und Zusammenhalt
- Das Progressive Zentrum. 01.08.2023 German Wut oder wenn aus Veränderung kein Fortschritt wird
Neuerscheinung
![]() transcript Verlag Buch "Das Soziale-Orte-Konzept" | Jens Kersten / Claudia Neu / Berthold Vogel Das Soziale-Orte-KonzeptZusammenhalt in einer vulnerablen Gesellschaft Gesellschaftliche Ungleichheiten wachsen, räumliche Unterschiede vertiefen sich. Neue Bruchlinien treten hervor und alte Klassenspaltungen kommen wieder ans Licht. Die Corona-Pandemie treibt diesen Prozess zusätzlich an. Mit Blick auf die eigene soziologische und rechtswissenschaftliche Forschung konturieren die Autor*innen das Soziale-Orte-Konzept, das eine wichtige Ergänzung kommunaler und regionaler Politik bietet und auf einen gesetzgeberischen Neuansatz zielt. Damit reagiert es auf die negative soziale Dynamik mit optimistischen Antworten und hat zum Ziel, den sozialen Zusammenhalt vor Ort zu stärken – eine Aufgabe, die gerade die post-pandemische Gesellschaft herausfordern wird. |