Jorun Ruppel
Dipl.-Restauratorin
Werdegang:
- 1991-1994 Studienvorbereitendes Praktikum am Deutschen Bergbau-Museum Bochum
- 1994-1998 Diplom-Studiengang "Restaurierung archäologischer, kunsthandwerklicher und volks- und völkerkundlicher Objekte" an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart
- Praktika am Restaurierungszentrum Düsseldorf, Riksantikvarieämbetet Stockholm und Royal Albert Memorial Museum Exeter
- 1992-1997 Restaurierung bei Ausgrabungen in Milet
- 1999-2002 Conservation Centre Liverpool zur Restaurierung ethnologischer Objekte aus organischem Material
- Seit 2002 am Archäologischen Institut
Schwerpunkte der Tätigkeit:
- Restaurierung attischer Keramik für CVA Göttingen Bd. 3 und 4
- Restaurierung der Daktyliotheken
- Betreuung der Gipsabguss-Sammlung
- Herstellung von Abgüssen
Publikationen:
- „An Arctic sealskin float: To inflate or not to inflate”, in: The Conservator, Nr. 26, 2002
- „Waschen, Peelen, Lasern – zum Problem der Reinigung von Gipsabgüssen“ in: Oberflächenreinigung – Material und Methoden, 2006