In publica commoda

Archiv

Alle Pressemitteilungen

Der Verlauf krimineller Karrieren - Pressemitteilung, 16.12.2016
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert die Verlängerung einer Studie der Universität Göttingen und des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht in Freiburg zu…
mehr...

Erholt sich der Bestand des Luchses in Nordhessen? - Pressemitteilung, 15.12.2016
Seit zwei Jahren erfassen Wissenschaftler der Universität Göttingen den Bestand einer kleinen Gruppe von Eurasischen Luchsen in Nordhessen. Waren zum Jahreswechsel 2014/15 noch sechs Luchse in…
mehr...

DAAD-Preis für Göttinger Physik-Promovenden - Pressemitteilung, 14.12.2016
Der Göttinger Promotionsstudent Joshua Wyatt Smith aus Südafrika hat den diesjährigen Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) für hervorragende ausländische Studierende erhal…
mehr...

Rekonstruktion von Gewebe und Kinetik kontrollierter radikalischer Polymerisation - Pressemitteilung, 13.12.2016
Für ihre mit „summa cum laude“ bewerteten Promotionen an der Universität Göttingen sind der Physiker Dr. Martin Krenkel und der Chemiker Dr. Hendrik Schröder mit dem Dissertationspreis des Uni…
mehr...

Bei Stress bleibt die Qualität auf der Strecke - Pressemitteilung, 13.12.2016
Unter Stress können viele Zell-Proteine nicht mehr richtig arbeiten. Ein natürlicher Mechanismus bewahrt die Zelle vor diesem Funktionsausfall, indem er dafür sorgt, dass bevorzugt stabilisier…
mehr...

Arbeit zur exakten Positionsbestimmung von Molekülen - Pressemitteilung, 13.12.2016
Die Fakultät für Physik der Universität Göttingen lädt am Freitag, 16. Dezember 2016, zum „Dies Physicus“ ein. Im Rahmen der öffentlichen Festveranstaltung werden die Absolventinnen und Absolv…
mehr...

Universität begrüßt internationale Wissenschaftler und ihre Familien - Pressemitteilung, 12.12.2016
Die Universität Göttingen begrüßt in diesem Jahr erneut ihre internationalen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie deren Familien mit einem offiziellen weihnachtlichen Empfang. Beginn…
mehr...

Stiftungsrat ehrt Universitätsmitglieder für besondere Aktivitäten und Leistungen - Pressemitteilung, 12.12.2016
Der Stiftungsrat der Georg-August-Universität Göttingen Stiftung Öffentlichen Rechts hat Mitglieder der Georgia Augusta für besondere universitäre Aktivitäten und Leistungen ausgezeichnet. Die…
mehr...

Auszeichnung für Engagement in Wissenschaft und Gleichstellung - Pressemitteilung, 12.12.2016
Die Universität Göttingen hat die ehemalige Präsidentin des Deutschen Bundestages, Prof. Dr. Rita Süssmuth, mit der Dorothea-Schlözer-Medaille geehrt. Damit würdigt sie Prof. Süssmuths Verdien…
mehr...

„Halbzeit-Check“ für Studienanfängerinnen und Studienanfänger - Pressemitteilung, 09.12.2016
Wer im Oktober angefangen hat zu studieren, zieht jetzt nach einem halben Semester meist eine erste Bilanz: Bin ich schon richtig an der Uni angekommen? Passt mein Fach zu mir? Um offene Frage…
mehr...

on/off. Vom Nobelpreis und den Grenzen der Wissenschaft - Pressemitteilung, 09.12.2016
Welche Wege und Irrwege müssen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler gehen, um erfolgreich zu forschen? Wie gelang es dem Göttinger Prof. Dr. Stefan Hell, die Auflösungsgrenze in der Lichtm…
mehr...

Leibniz-Preis für Göttinger Chemiker - Pressemitteilung, 08.12.2016
Der Chemiker Prof. Dr. Lutz Ackermann von der Universität Göttingen erhält den Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG). Die DFG würdigt damit seine herausrag…
mehr...

Alumni-Tag 2016: Auf dem Weg zu einer neuen Alumni-Kultur - Pressemitteilung, 08.12.2016
Die Universität Göttingen erwartet mehr als 400 Ehemalige zum Göttinger Alumni-Tag am Sonnabend, 10. Dezember 2016. Auf dem Programm steht unter anderem ein Workshop zur Alumni-Kultur und die …
mehr...

Insekten und Algen als Soja-Ersatz im Futtermittel? - Pressemitteilung, 07.12.2016
Würden Landwirte es akzeptieren, wenn das Futter für ihre Schweine oder ihr Geflügel anstelle von Soja alternative Proteinquellen wie Algen oder Insekten enthält? Und wie gehen Betriebe genere…
mehr...

Fakultät für Chemie vergibt Goldene Doktorurkunden und Preise - Pressemitteilung, 06.12.2016
Die Fakultät für Chemie der Universität Göttingen ehrt am Donnerstag, 15. Dezember 2016, im Rahmen ihres traditionellen Weihnachtskolloquiums Studierende und Nachwuchsforscherinnen und -forsch…
mehr...