Home
Aktuelles
-
Anmeldungen zu Prüfungen
Liebe Studierende, Anmeldungen zu Prüfungen des Wintersemesters 2022/23 sind seit Dezember letzten Jahres möglich! Melden Sie sich bitte rechtzeitig über eCampus in FlexNow für Ihre Prüfungen (auch für Protokolle!!) an!...
...mehr -
Forschung mit weltweitem Einfluss
In der diesjährigen Liste der „Highly Cited Researchers“ sind fünf Wissenschaftler der Universität Göttingen vertreten. Aus unserer Fakultät gehört Prof. Dr. Holger Kreft zu diesem Personenkreis und damit zu den weltweit am häufigsten zitierten Wissenschaftlern seines Fachgebiets.
mehr... -
Bewerbung Master
"Forest and Ecosystem Sciences" (FES)Der Bewerbungszeitraum für einen Studienstart zum Wintersemester 2023/24 für nicht-EU-Bürger*innen läuft noch bis zum 15.3.2023. EU-Bürger*innen können sich ab dem 1.5.2023 bewerben.
Bewerbungsplattform...
Nachrichten aus der Fakultät
-
Neue Meeting-Box in der BBF
Unsere Bibliothek verfügt seit Neuestem über eine Mute-Box. Die Kabine ist schallisoliert und ermöglicht somit Gruppenarbeit (bis zu 4 Personen) ohne andere Personen im Raum zu stören. Die Kabine verfügt natürlich auch über Beleuchtung und Belüftung. Probiert sie einfach mal aus!
-
Waldwissen in alten Akten
Das Blog "Waldwissen in alten Akten" stellt in zweiwöchentlichen Abständen von Januar bis September 2022 markante Beispiele aus der Fakultätsgeschichte vor, die dem Archivgut der Fakultät entnommen sind.
Update 04.10.2022
Pressemitteilungen
-
Baumreihen im Ackerland verbessert Umweltauswirkungen der modernen Landwirtschaft
„Alley-Cropping-Agroforstwirtschaft“ ist ein landwirtschaftlicher Anbau, bei dem Baumreihen in Ackerland gepflanzt werden. Diese Art von Landnutzung führt zügig zu erheblichen Verbesserungen des Ökosystems in landwirtschaftlich genutzten Gebieten, so das Ergebnis einer Studie eines internationalen Forschungsteams unter Leitung der Universität Göttingen.
mehr... -
Interdisziplinäre Lehrmodule für Agroforstwirtschaft
Die Eva Mayr-Stihl Stiftung fördert die Entwicklung von Lehrmodulen zur Agroforstwirtschaft für Masterstudiengänge an der Universität Göttingen. Die Fakultät bedankt sich bei der Eva Mayr-Stihl Stiftung für die Möglichkeit so neue Erkenntnisse in Lernmodulen anbieten zu können.
mehr... -
Weitere Pressemitteilungen
Hier finden Sie weitere Pressemitteilungen über die Fakultät und ein Archiv.
mehr...
Fakultät für Forstwissenschaften
und Waldökologie
Büsgenweg 5
37077 Göttingen