Archiv

Alle Pressemitteilungen

Verlorenes Mittelalter - Pressemitteilung, 11.10.2016
Warum ist der Großteil der im Mittelalter produzierten Literatur nicht überliefert, sondern untergegangen? Dieser Frage geht Prof. Dr. Thomas Haye in seiner Monografie „Verlorenes Mittelalter …
mehr...

Maßnahmen gegen illegale Wilderei - Pressemitteilung, 11.10.2016
Weltweit dienen Schutzgebiete der Erhaltung der Artenvielfalt und ursprünglicher Landschaftsprozesse. Allerdings entstehen in diesen Gebieten auch direkte Konflikte zwischen Menschen und Wildt…
mehr...

Wie die Natur den CO2-Austausch regelt - Pressemitteilung, 10.10.2016
Der Bioklimatologe Prof. Dr. Alexander Knohl von der Fakultät für Forstwissenschaften und Waldökologie der Universität Göttingen erhält einen Consolidator Grant des Europäischen Forschungsrate…
mehr...

Energiedefizit bei Milchkühen - Pressemitteilung, 10.10.2016
Dr. Ngoc-Thuy Ha hat für ihre Dissertation an der Universität Göttingen den diesjährigen Preis der Deutschen Gesellschaft für Züchtungskunde e.V. (DGfZ) erhalten. Darin hat sie untersucht, ob …
mehr...

Universität und Studentenwerk begrüßen neue Studierende - Pressemitteilung, 07.10.2016
Mit einer feierlichen Festveranstaltung begrüßen die Universität und das Studentenwerk Göttingen die Studienanfängerinnen und Studienanfänger des Sommersemesters 2016 sowie des Wintersemesters…
mehr...

Religiöse Bildung in historischer Perspektive - Pressemitteilung, 07.10.2016
„‘Das Paradies ist ein Hörsaal für die Seelen‘ – Religiöse Bildung in historischer Perspektive“ lautet der Titel einer öffentlichen Vortragsreihe im Wintersemester 2016/2017 an der Universität…
mehr...

Vergleichsmodell für die Sonne - Pressemitteilung, 06.10.2016
Ein internationales Forscherteam unter der Leitung der Universität Göttingen hat zum ersten Mal auf einem anderen Stern als der Sonne einen magnetischen Zyklus beobachtet, der dem der Sonne äh…
mehr...

Sprache der Wissenschaft – Wissenschaft der Sprache(n) - Pressemitteilung, 05.10.2016
„Sprache der Wissenschaft – Wissenschaft der Sprache(n)“ lautet der Titel der Schülerakademie vom 10. bis 14. Oktober 2016 an der Universität Göttingen. An der Veranstaltung nehmen besonders b…
mehr...

Mehr Austausch zwischen Deutschland und Japan - Pressemitteilung, 04.10.2016
Die Partneruniversitäten im deutsch-japanischen Hochschulnetzwerk HeKKSaGOn wollen den Austausch von Studierenden und Nachwuchswissenschaftlern weiter intensivieren. Dazu gehören weitere gemei…
mehr...

Conn3ct: 2 media, 1 story - Pressemitteilung, 04.10.2016
Die Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (SUB) zeigt vom 7. Oktober bis 18. Dezember 2016 in der Paulinerkirche die Ausstellung „Conn3ct: 2 media, 1 story“. Die Präsen…
mehr...

Unterstützung und Ansprechpartner für Erstsemester - Pressemitteilung, 30.09.2016
Für diejenigen, die in ihrer Familie die Ersten sind, die studieren, bietet die Philosophische Fakultät der Universität Göttingen auch im Wintersemester 2016/2017 das Mentoring-Programm „moveM…
mehr...

Screenings am Sonntag - Pressemitteilung, 29.09.2016
Reifen, Plastikflaschen, Feuerwerkskörper – sie gehören zu den Hauptdarstellern in „Der Lauf der Dinge“. Mit dem Video der Schweizer Medienkünstler Peter Fischli und David Weiss aus dem Jahr 1…
mehr...

Ehrung der besten Auszubildenden an der Universität Göttingen - Pressemitteilung, 29.09.2016
Die Universität Göttingen hat am Mittwoch, 28. September 2016, ihre besten Auszubildenden im Rahmen einer Feierstunde im Tagungs- und Veranstaltungshaus Alte Mensa mit Urkunden und Geldpreisen…
mehr...

Conn3ct: 2 media, 1 story - Pressemitteilung, 29.09.2016
Die Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (SUB) zeigt vom 7. Oktober bis 18. Dezember 2016 in der Paulinerkirche die Ausstellung „Conn3ct: 2 media, 1 story“. Die Präsen…
mehr...

Wiwi-Reunion an der Universität Göttingen - Pressemitteilung, 28.09.2016
Die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Universität Göttingen lädt ihre Alumni am Sonnabend, 15. Oktober 2016, zur ersten „Wiwi-Reunion“ ein. Zum Programm des Treffens, bei dem der Austa…
mehr...