Archiv

Alle Pressemitteilungen

Agrarökonomie der Universität Göttingen ausgezeichnet - Pressemitteilung, 05.09.2016
Im aktuellen Ökonomenranking der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) sind drei Agrarökonomen der Universität Göttingen vertreten. Als einzige auf Agrarthemen spezialisierte Forscher werden d…
mehr...

Schulbücher als Vermittler der Europäischen Integration? - Pressemitteilung, 02.09.2016
„Schulbücher als Vermittler der Europäischen Integration? Befunde und Konsequenzen“ lautet der Titel einer öffentlichen Tagung am Freitag, 9. September 2016, an der Universität Göttingen. Die …
mehr...

Niedersachsenstipendium für 300 Studierende - Pressemitteilung, 01.09.2016
Für das Wintersemester 2016/2017 vergibt die Universität Göttingen Niedersachsenstipendien für Studierende in Höhe von je 500 Euro. Wer besondere Studienleistungen erbracht hat, sich ehrenamt…
mehr...

Ausstellung zu Leben und Werk des Astrophysikers Karl Schwarzschild - Pressemitteilung, 01.09.2016
Karl Schwarzschild gilt als ein Pionier der Astrophysik in Deutschland. Anlässlich seines hundertsten Todestages zeigt die Universität Göttingen vom 8. bis 29. September 2016 im Großen Foyer …
mehr...

Gemeinsames Schreiben erhöht die Motivation - Pressemitteilung, 31.08.2016
Viele Studierende nutzen die Semesterferien, um Hausarbeiten zu schreiben. Zum Ende des Sommers rücken die Abgabefristen näher. Um diese stressige Phase für Studierende möglichst angenehm zu g…
mehr...

Väterbildung für Kindergesundheit genauso wichtig wie Mütterbildung - Pressemitteilung, 30.08.2016
Frühere wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass der Bildungsstand von Müttern ein wichtiger Faktor in der frühkindlichen Entwicklung ist. Ein internationales Forscherteam unter der Leitu…
mehr...

Junge Talente unterstützen - Pressemitteilung, 30.08.2016
Zum sechsten Mal schreibt die Universität Göttingen Deutschlandstipendien für Studierende mit besonders guten Studienleistungen aus. Erfolgreiche Bewerberinnen und Bewerber erhalten ein Jahr l…
mehr...

Universität Göttingen erhält koptische Gewebefragmente - Pressemitteilung, 29.08.2016
Die Universität Göttingen erhält eine Schenkung von sechs koptischen Gewebefragmenten aus der Zeit vom 3. bis zum 8. Jahrhundert. Sie stammen aus der privaten Sammlung von Renate und Fritz Hel…
mehr...

Saatgut entwickelt Heimvorteil - Pressemitteilung, 29.08.2016
Agrarwissenschaftler der Universität Göttingen untersuchen in einem Langzeitprojekt, welche Rolle landwirtschaftliche Betriebe bei der Erhaltung und Entwicklung der Biodiversität als Grundlage…
mehr...

In virtuellen Welten über den Tellerrand blicken - Pressemitteilung, 26.08.2016
Die Universität Göttingen unterstützt Lehrende bei der Konzeption und Durchführung innovativer, international ausgerichteter Lehrprojekte. Für das dreijährige Projekt „Internationalisierung de…
mehr...

Planet in bewohnbarer Zone um nächstgelegenen Stern gefunden - Pressemitteilung, 24.08.2016
Ein internationales Forscherteam mit Beteiligung der Universität Göttingen hat einen klaren Hinweis auf einen Planeten gefunden, der unseren nächsten Stern zur Erde, Proxima Centauri , u…
mehr...

Chemie-Schnupperpraktikum für Schülerinnen - Pressemitteilung, 23.08.2016
Für Schülerinnen der Jahrgangsstufe 10 und 11 an Gymnasien veranstaltet die Fakultät für Chemie der Universität Göttingen in den Herbstferien ein Schnupperpraktikum. Vom 4. bis 6. Oktober 2016…
mehr...

Bessere Informationen für Verbraucher - Pressemitteilung, 23.08.2016
Label und Gütezeichen auf Lebensmitteln sind ein wichtiges Informationsinstrument für Verbraucher: Sie geben beispielsweise Auskunft darüber, ob ein Artikel biologisch hergestellt wurde oder o…
mehr...

Die Yogastellungen der Ionenkanäle - Pressemitteilung, 22.08.2016
Wissenschaftler der Universitäten Melbourne und Göttingen haben herausgefunden, nach welchem System sich Ionenkanäle öffnen und schließen. Der Schlüssel liegt in der komplexen dreidimensionale…
mehr...

„Crime, Dis/Order, Narration“ - Pressemitteilung, 19.08.2016
„Crime, Dis/Order, Narration“ lautet der Titel des dritten Maurice Halbwachs Summer Institute vom 30. August bis 3. September 2016 an der Universität Göttingen. Das diesjährige Summer Institut…
mehr...