International Economics (Master of Arts)

Modul/Bezeichnung im Auslandanerkannt für (in Göttingen)CreditsZuletzt anerkannt am
International Securtity & Armed ConflictsAnerkennung Wahlmodul 6 KP 6,0
NegotiationsAnerkennung Wahlbereich 4 KP III 4,0
Public FinanceAnerkennung VWL Spezialisierung 10 KP I 10,0
EU - China - US Relations: Powers in Global PoliticAnerkennung Wahlbereich 6 KP I 6,0
Development EconomicsM.WIWI-VWL.0009.Mp: Entwicklungsökonomie II: Mikrofragen der Entwicklungsökonomie 6,007.11.2011
International Disputes and Conflicts in EuropeAnerkennung Wahlbereich 6 KP III 6,007.11.2011
International Labour MigrationAnerkennung VWL Spezialsierung 6 KP 6,007.11.2011
Financial EconometricsAnerkennung Wahlbereich 6 KP II 6,0
Economic Freedom - International ComparisonsAnerkennung Wahlbereich 6 KP I 6,0
EU in International RelationsAnerkennung Wahlbereich 6 KP II 6,007.11.2011
International Trade PolicyAnerkennung VWL Spezialsierung 6 KP 6,0
MicroeconometricsQMW - Anerkennung 6 KP I 6,008.03.2010
Transition EconomicsAnerkennung VWL Spezialsierung 6 KP II 6,007.11.2011
Environmental and Resource EconomicsAnerkennung VWL Spezialsierung 6 KP II 6,0
International Finance & BankingAnerkennung FRS Wahl 4 C 4,0
Development and IndustrializationM.WIWI-WSG.1007.Mp: Ergänzungsmodul Wirtschafts- und Sozialgeschichte 6,0
Foreign Direct Investments in the World EconomyAnerkennung VWL Spezialisierung 6 KP III 6,0
Current Issues in Policy Design / Once upon a timeAnerkennung VWL Spezialsierung 6 KP II 6,008.03.2010
Advanced Microeconomics***keine Anerkennung*** 0,0
Institutional EconomicsM.WIWI-VWL.0006.Mp: Institutionenökonomik I: Ökonomische Analyse des Rechts 6,0