In publica commoda

Presseinformation: Dies Physicus an der Fakultät für Physik

Nr. 96 - 21.06.2024

Feierliche Verabschiedung der Absolventinnen und Absolventen, Festvortrag und Preisverleihungen

 

(pug) Der traditionelle „Dies Physicus“ der Fakultät für Physik der Universität Göttingen findet in diesem Semester am Freitag, 28. Juni 2024, statt. Bei der Festveranstaltung verabschiedet die Fakultät 44 Bachelor- und Masterabsolventinnen und -absolventen des Wintersemesters 2023/24. Außerdem zeichnet die Fakultät die beste Dissertation, die beste Masterabsolventin sowie Dozenten, Tutorinnen und Tutoren für die besten Lehrveranstaltungen und Tutorien des Wintersemesters aus. Der Dies Physicus beginnt mit der Begrüßung durch den Studiendekan Prof. Dr. Martin Wenderoth und einer Ansprache der Fachschaft. Den Festvortrag „Mit Fingerspitzengefühl auf Entdeckungsreise in die unsichtbare Welt der Moleküle“ hält Jun.-Prof. Dr. Katharina Kaiser.

 

Die Robert Wichard Pohl-Medaille für die besten Kurse des Wintersemesters 2023/24 erhalten Prof. Dr. Ansgar Reiners für die Grundvorlesung „Experimentalphysik I“ sowie Prof. Dr. Stefan Mathias für seine Spezialveranstaltung „Introduction to Ultrashort Pulses and Nonlinear Optics“. Ebenfalls ausgezeichnet werden die besten Tutorinnen und Tutoren der Fakultät: Im vergangenen Wintersemester waren dies Simon Schnermann für eine Übungsgruppe zur Experimentalphysik I sowie Mica Schwarm für eine Übungsgruppe zur Klassischen Feldtheorie. Die Auszeichnungen werden aufgrund der Lehrveranstaltungsevaluationen von den Mitgliedern der Studienkommission vergeben.

 

Den diesjährigen Born-Franck-Preis erhält Dr. Cai Dieball für seine Dissertation „Non-equilibrium Statistical Mechanics Studied Through the Lens of Stochastic Calculus “. Darin untersucht er die Dynamik in der mikroskopischen Welt der Atome und Moleküle und nutzt dafür das mathematische Konzept der stochastischen Analysis. Ein weiteres Thema ist die Asymmetrie zwischen Abkühlen und Erwärmen fern vom thermischen Gleichgewicht. Der Born-Franck-Dissertationspreis wird von der Wilhelm-und-Else-Heraeus-Stiftung gefördert. Den Preis der Dr. Berliner-Dr. Ungewitter-Stiftung für ausgezeichnete Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengang erhält in diesem Jahr Hanna Lina Pelteit.

 

Hinweis an die Redaktionen:
Journalistinnen und Journalisten sind zur Veranstaltung herzlich eingeladen. Der Dies Physicus beginnt um 13.30 Uhr in der Fakultät für Physik, Friedrich-Hund-Platz 1, Hörsaal 1.

 

Kontakt:
Zur Absolventinnen- und Absolventenfeier:
Dr. Yvonne Lips
Georg-August-Universität Göttingen
Fakultät für Physik – Studiendekanat
Telefon (0551) 39-23688
E-Mail: studiendekanat@physik.uni-goettingen.de

 

Zu Master- und Promotionspreisen:
Prof. Dr. Marcus Müller
Georg-August-Universität Göttingen
Fakultät für Physik – Institut für Theoretische Physik
Telefon (0551) 39-26957
E-Mail: mmueller@theorie.physik.uni-goettingen.de