In publica commoda

Leuchtturmprojekt GOe FUTURE wird Startup Factory für Life Sciences

Nr. 18 - 11.07.2025

Strukturen für neue Gründungsgeneration aufbauen – Förderung von bis zu 20 Millionen Euro

 

Die Initiative GOe FUTURE („GO excellent FUTURE“) wurde im Rahmen des bundesweiten Förderprogramms EXIST Leuchtturmwettbewerb „Startup Factories" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie als Innovationsleuchtturm für Life Science in Deutschland ausgewählt. GOe FUTURE zielt darauf ab, im Umfeld der Wissenschaftsstandorte Göttingen, Hannover und Braunschweig ein weltweit führendes Ökosystem für Ausgründungen im Bereich der Lebenswissenschaften in Niedersachsen zu entwickeln. GOe FUTURE ist damit eine der wenigen thematisch fokussierten Startup Factories und die einzige mit dem klaren Schwerpunkt auf Life Sciences. Wissenschaftliche Erkenntnisse sollen in Innovationen zum Wohle von Patientinnen und Patienten sowie der Gesellschaft überführt und damit das internationale Profil der Region geschärft werden.

 

Grundlage für das Projekt bildet das große Innovations-, Transfer-/Translations- und Talentpotenzial der 13 beteiligten Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen in der Metropolregion Göttingen/Hannover/Braunschweig. Hier werden rund 90.000 Studierende ausgebildet, davon 20.000 in den Lebenswissenschaften – ideale Voraussetzungen für Ausgründungen in diesem Bereich und eine einzigartige Situation in Deutschland.

 

Mit der Förderung in Höhe von insgesamt bis zu 20 Millionen Euro, davon 10 Millionen Euro privates Kapital und bis zu 10 Millionen Euro Fördermittel des Bundes über fünf Jahre, verfügt die Startup-Factory über optimale Voraussetzungen, um Strukturen aufzubauen, die eine neue Generation von Gründerinnen und Gründern langfristig und selbsttragend unterstützen. Ziel ist es, die Zahl der Gründungen im Bereich der Lebenswissenschaften innerhalb von fünf Jahren auf über 100 pro Jahr zu steigern. Damit soll Niedersachsen zu einem europäischen Leuchtturm für Innovationen im Bereich Life Sciences werden und eine neue Ära der Gründungskultur einläuten.

 

Weitere Informationen zu GOe FUTURE: https://lifescience-valley.de/goe-future

 

Pressemitteilung der Universitätsmedizin Göttingen vom 10. Juli 2025: www.umg.eu/news-detail/news-detail/detail/news/niedersaechsisches-leuchtturmprojekt-goe-future-wird-start-up-factory-fuer-life-sciences/

 

Pressemitteilung des Niedersächsischen Wissenschaftsministeriums vom 10. Juli 2025: www.mwk.niedersachsen.de/startseite/aktuelles/presseinformationen/ruckenwind-fur-grundungen-aus-niedersachsen-243266.html