Presseinformation: Erforschung antiker arabischer Göttinnen: eine historisch-feministische Kritik
Nr. 171 - 06.11.2025
Prof. Dr. Zahra Mohaghegian forscht als Gastwissenschaftlerin an der Universität Göttingen
(pug) Die iranische Koranwissenschaftlerin Prof. Dr. Zahra Mohagheghian forscht seit Anfang November 2025 als Alexander von Humboldt Experienced Researcher am Institut für Arabistik/Islamwissenschaft I der Universität Göttingen. In ihrem aktuellen Projekt konzentriert sie sich auf die Darstellung altarabischer Göttinnen in islamischen Quellen aus einer feministisch-historischen Perspektive – ein Thema, das in der zeitgenössischen Forschung bislang wenig Beachtung gefunden hat. Sie analysiert, wie der Übergang vom spätantiken Polytheismus zum islamischen Monotheismus die Darstellung weiblicher Gottheiten in frühislamischen, zwischen dem 7. und 10. Jahrhundert n. Chr. verfassten arabischen Texten beeinflusste.
Im Mittelpunkt stehen dabei die drei bedeutenden Göttinnen al-Lāt, al-ʿUzzā und Manāt, die in der archäologischen Überlieferung des spätantiken Nahen Ostens häufig erwähnt werden und im Koran als Hauptkonkurrentinnen Allahs erscheinen. Sie untersucht, wie diese Göttinnen – ebenso wie andere – von frühen muslimischen Gelehrten erinnert, marginalisiert oder ausgelöscht wurden. Durch die Analyse dieser Darstellungen leistet die Forschung einen Beitrag zum Verständnis der Geschlechterverhältnisse in der frühislamischen Gesellschaft, der Rolle der arabischen Historiografie bei der Gestaltung kollektiver Erinnerung und des Verhältnisses dieser Prozesse zu benachbarten Kulturen.
Mohagheghian ist Assistant Professor für Koranwissenschaft am nationalen iranischen Forschungszentrum „Institute for Humanities and Cultural Studies (IHCS)“ in Teheran. Sie kann den gesamten Koran auswendig und gewann verschiedene Preise bei unterschiedlichen Koran-Wettbewerben auf nationaler und regionaler Ebene. Darüber hinaus ist sie Mitglied der Forschungsgruppe „Late Antique and Early Islamic Studies (LAESSI)“ der Universität Göttingen.
Kontakt:
Prof. Dr. Jens Scheiner
Georg-August-Universität Göttingen
Philosophische Fakultät
Seminar für Arabistik/Islamwissenschaft I
Heinrich-Düker-Weg 14, 37073 Göttingen
Telefon: (0551) 39-21780
E-Mail: jschein@uni-goettingen.de
Internet: www.uni-goettingen.de/de/639554.html