Prüfungen
1. Darf man an einem Seminar/ einer Vorlesung teilnehmen ohne ein Prüfung zu machen?
An den Vorlesungen kann man normalerweise teilnehmen ohne eine Prüfung zu machen, und bei den Vorlesungen in der Germanistik gibt es auch keine Anwesenheitspflicht. Bei den Seminaren müsst ihr mit dem jeweiligen Dozenten vereinbaren, ob ihr teilnehmen könnt, ohne eine Prüfungsleistung zu erbringen. Allerdings bekommt ihr natürlich weniger Credits, wenn ihr keine Prüfung macht.
2. Welche Prüfungsformen gibt es?
Die einzelnen Prüfungsformen für die jeweiligen Seminare findet ihr im UniVZ unter der Beschreibung der jeweiligen Veranstaltung. Am häufigsten kommen Klausuren, Referate und Hausarbeiten vor.
3. Wann finden die Prüfungen statt?
Die Termine und den Ort für die Prüfungen findet ihr im UniVZ unter der Beschreibung der jeweiligen Veranstaltung. In der Regel weisen auch die Dozenten zu Anfang des Semesters noch einmal auf die anstehenden Prüfungen hin.
4. Wie viele Prüfungen sollte ich in einem Semester machen?
Es gibt keine Regel dafür, wie viele Prüfungen in einem Semester gemacht werden sollten. Die Anzahl ist abhängig von dem jeweiligen Studierenden und den zu erbringenden Prüfungsleistungen. Meistens ist es jedoch zuviel mehr als drei Hausarbeiten in einem Semester zu schreiben.