In publica commoda

starter_paket_miniicon
Wie finde ich eine Wohnung?



Nach dem Einschreiben beginnt die Wohnungssuche. Ein schwieriges Unterfangen, wenn man sich in der neuen Stadt noch nicht auskennt.
Daher ist es meist ratsam, möglichst früh mit der Suche zu beginnen und für die Besichtigungen auch einmal ein Wochenende in Göttingen einzuplanen.



Ob eigene Wohnung, Wohnheimplatz oder ein Zimmer in einer WG - es gibt viele Möglichkeiten in Göttingen unterzukommen und verschiedene Einrichtungen und Angebote können die Wohnungssuche erleichtern.

Ausführliche Informationen dazu finden Sie hier.





starter_paket_miniicon
Wie finanziere ich mein Studium?



Was kostet ein Studium überhaupt?
Neben Essen und Trinken, Kleidung und Wohnen müssen Studierende auch Kosten für Lernmaterialien, Semesterbeiträge, Heimfahrten etc. mit in ihre Kalkulation einbeziehen.



Wenn die Eltern nicht oder nicht vollständig für die Studienfinanzierung aufkommen, sollte man sich frühzeitig um Alternativen bemühen.

Möglichkeiten gibt es viele. Als erstes sollte jede/r einen BAföG-Antrag stellen, denn auch wenn nicht die Höchstförderung bewilligt wird, könnte es Unterstützung geben.

Der Antrag muss möglichst früh eingereicht werden, damit die Förderung mit Studienbeginn eintreten kann.

Ausführliche Informationen über weitere Finanzierungsmöglichkeiten Nebenjobs finden Sie hier.