Professur für Anwendungssysteme und E-Business
Aktuelle Informationen des Lehrstuhls zur Planung des hybriden Wintersemesters 2020/21
(Stand: 23.09.2020)Im Wintersemester finden unsere Lehrveranstaltungen sowohl in Präsenz als auch digital – jeweils die aktuelle Situation berücksichtigend – statt.
- Eine Liste der angebotenen Lehrveranstaltungen für das kommende, hybride Wintersemester 2020/21 können Sie dem Reiter "Lehre" entnehmen. Alle Vorlesungen beginnen in der Woche ab dem 2. November.
- Die Professur wird im Wintersemester zunehmend Präsenzangebote in der Lehre ermöglichen. Dies ist vor allem für die Pflichtmodule IKS, U&M und MaS vorgesehen.
- Alle Vorlesungsunterlagen (u. a. Aufzeichnungen und Foliensätze) sowie organisatorische Hinweise finden Sie in den jeweiligen StudIP-Veranstaltungen.
- Die Abgabe von Abschlussarbeiten erfolgt nach den Regeln des Prüfungsamts.
- Präsentationen (z. B. der Seminar-, Projekt- oder Masterarbeiten) können unter Berücksichtigung der Regeln zum Infektionsschutz in Präsenz stattfinden.
- Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind für Sie per E-Mail und Telefon in den Dienstzeiten wie gewohnt erreichbar. Eine Betreuung bzw. Beratung kann auf Wunsch einzeln in Präsenz oder per Videokonferenz erfolgen.
Herzlich Willkommen in der Wirtschaftsinformatik
Die Professur für Anwendungssysteme und E-Business beschäftigt sich mit der Gestaltung moderner betrieblicher Anwendungssysteme, dem Einführen dieser Systeme sowie dem Betrieb. Dabei interessieren insbesondere auch die Nutzeffekte, die mit den IT-basierten Lösungen verbunden sind. Bei der Gestaltung von betrieblichen oder zwischenbetrieblichen Anwendungssystemen geht es um die Frage, wie mit neuen Algorithmen, neuen technischen Möglichkeiten, veränderten Prozessen, veränderter Integration oder einem neuen organisatorischen Verbund Lösungen verbessert oder gegenüber der vorhandenen Situation sinnvoll weiter automatisiert oder ganz neue Lösungen oder Geschäftsmodelle angeboten werden können. mehr...
Prof. Dr. Matthias Schumann
Inhaber der Professur