Durch Anklicken der Modultitel bzw. Überschriften gelangen Sie zu den Modulbeschreibungen.
Modellstudienverlaufsplan | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2-FÄCHER-BACHELOR (Studiengang „Wirtschaftspädagogik“) mit Fach „Deutsch“ Schwerpunkt Mediävistik | ||||||||
6 Semester – 180 Anrechnungspunkte (Credits, C) | ||||||||
Sem. | Module | |||||||
Fach Deutsch (36 C) | Wirtschaftspädagogik (Bildungswissenschaften und Fachdidaktik Wirtschaftswissenschaften) (36 C) | Fachwissenschaft der Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften (96 C) | ||||||
1 | B.Ger.01-1 Einführung in die Germanistik 1.1 ( 12 C / 2 + 2 + 2 + 2 SWS)
| Es müssen folgende Pflichtmodule im Umfang von 30 C erfolgreich absolviert werden: | Schlüssel- und fachwissenschaftliche Grundkompetenzen
| |||||
2 | B.Ger.01-2 Einführung in die Germanistik 1.2 ( 12 C / 2 + 2 + 2 + 2 SWS)
| |||||||
3 | B.Ger.02-2 Mediävistik - Hist. und system. Perspektiven (6 C / 2 + 2 SWS) | B.Ger.05 Fachdidaktik Deutsch (6 C / 2 + 2 SWS) | ||||||
4 | ||||||||
5 | ||||||||
6 | Bachelorarbeit (12 C) |