Studienbeginn
Vorkurse
Fundierte Vorkenntnisse in Physik und insbesondere Mathematik erleichtern den Einstieg in das Bachelor-Studium erheblich. Zur Ergänzung und Auffrischung Ihrer Vorkenntnisse werden zu Beginn des Wintersemesters Vorkurse in Mathematik angeboten, deren Teilnahme dringend empfohlen wird.Die Veranstaltungen richten sich an Studierende, die mit dem jeweils kommenden Wintersemester ihr Physikstudium aufnehmen. Ziel der Blockvorlesungen und der zugehörigen Übungen ist es mathematische Grundlagen zu schaffen, die ein leichteres Verständnis u.a. der in der Vorlesung "Physik I" benötigten mathematischen Methoden ermöglichen. Dabei wird einerseits auf der Schulmathematik aufgebaut, andererseits soll versucht werden, die unterschiedliche mathematische Vorbildung auszugleichen. Behandelt werden unter anderem: komplexe Zahlen, Differential- und Integralrechung, Reihen und spezielle Funktionen, einfache Differentialgleichungen.
- Übersicht über das Vorkursangebot:
Aktuelle Termine und Kontakt - Die Vorkurse werden laufend weiterentwickelt und Ihrem Vorwissen angepasst. Ein Skript eines vergangenen Jahres finden Sie in unserem E-Learning-Angebot:
LP E-Learning: Vorkurs: Mathematische Methoden der Physik
Orientierungsphase (O-Phase)
In der Woche vor dem Vorlesungsbeginn im Oktober lädt der Fachschaftsrat (FSR) zu einer Orientierungsphase (O-Phase) ein.Sie wird von Studierenden organisiert und durchgeführt. Die Woche bietet mit vielen Aktivitäten Möglichkeiten Freunde kennen zu lernen, Göttingen zu erkunden, gemeinsam Spaß zu haben und natürlich auch Fragen rund ums Studium und Studentenleben zu klären.
Weitere Informationen:
- Fachschaftsrat Physik:
http://fsr.physik.uni-goettingen.de/