Die Bewerber werden von Herrn Prof. Dr. Toporowski anhand des unten stehenden Bewertungskanons beurteilt und ausgewählt. Dabei ist der Gesamteindruck entscheidend, den der Bewerber mit seinen Unterlagen vermitteln kann. Einzelne Kriterien sind im Folgenden nach ihrer Wichtigkeit geordnet:
1. Darlegung der fachlichen und persönlichen Motivation für den Aufenthalt
Diese wird anhand des Motivationsschreibens und des Lebenslaufes beurteilt.
2. Erfüllung der sprachlichen Voraussetzungen
Von dem Großteil der Partneruniversitäten werden sprachliche Mindestniveaus gefordert. Diese müssen für eine Teilnahme an ERASMUS-Programm erfüllt werden. Über die Anforderungen hinaus absolvierte Sprachkurse werden positiv bewertet. Für den Bewerbungszeitpunkt müssen noch nicht zwingend alle Sprachniveaus erfüllt sein. Weitere Bestimmungen können unter "Sprachanforderungen und gültige Sprachnachweise" gefunden werden.
3. Akademische Leistungen
Diese wird anhand der bisher erzielten Leistungen beurteilt, die aus dem Flexnow-Datenblatt und dem Bachelor Zeugnis entnommen werden.
4. Engagement innerhalb und außerhalb der Universität
Die Mitgliedschaften in studentischen Ausschüssen und Initiativen sowie ehrenamtliches Engagement außerhalb der Universität werden positiv bei der Bewerbung berücksichtigt.