In publica commoda

Veranstaltung


Den Himmel zeichnen - Zur Physiologie des Unendlichen. Podium in der Historischen Sternwarte

Titel der Veranstaltung Den Himmel zeichnen - Zur Physiologie des Unendlichen. Podium in der Historischen Sternwarte
Reihe WS 23/24, SCHÄTZE »Thesaurus der Sprachbildlichkeit«
Veranstalter Eine Veranstaltungskooperation der Universität Göttingen und der Leuphana Universität Lüneburg. Gefördert durch die Stiftung Niedersachsen
Referent/in Ansgar Reiners, Ulrike Steierwald
Einrichtung Referent/in sowie Ulrike Draesner, Heidi Sorg, Lis Brack-Bernsen
Veranstaltungsart Podiumsdiskussion
Kategorie Campus Leben
Anmeldung erforderlich Nein
Beschreibung Die öffentliche Gesprächsrunde einer Dichterin, Zeichnerin, Wissenschaftshistorikerin, einer Literaturwissenschaftlerin und eines Astrophysikers lädt ein, sich den Paradoxie der Kosmologie zu stellen: Ist der Sternenhimmel überhaupt zu vermessen, zu kartographieren, sichtbar zu machen, zu besprechen? Wie sind die Himmel (im Plural) jenseits einer zweidimensionalen, festlegenden Reproduktion von Zeichen zu zeichnen?
Zeit Beginn: 01.12.2023, 19:00 Uhr
Ende: 01.12.2023 , 21:00 Uhr
Ort Historische Sternwarte (Geismar Landstraße 11)
Kontakt 0551 3928530
Ansgar.Reiners@phys.uni-goettingen.de
Externer Link https://ulrike-steierwald.de/wp-content/uploads...