Veranstaltung
Unsterbliche Kinder und metallene Kühe: Rechtsterminologie in den Papyri
Titel der Veranstaltung | Unsterbliche Kinder und metallene Kühe: Rechtsterminologie in den Papyri |
Veranstalter | Göttinger Vereinigung zur Pflege der Rechtsgeschichte e.V. |
Referent/in | Univ.Prof. DDr. José-Domingo Rodríguez Martín |
Einrichtung Referent/in | Universität Wien |
Veranstaltungsart | Vortrag |
Kategorie | Forschung |
Anmeldung erforderlich | Nein |
Beschreibung | Einer der wertvollsten Beiträge, die das römische Recht uns hinterlassen hat, ist eine sehr hoch entwickelte und spezifische Fachsprache, ein hochspezialisiertes und sehr nützliches Werkzeug, um jede rechtliche Situation, die uns im Alltag begegnet, mit absoluter Präzision zu beschreiben. Doch in der Antike koexistierten die Römer mit verschiedenen Rechtstraditionen, die versuchten, dieselben Konzepte auszudrücken, ohne über eine so entwickelte Sprache zu verfügen. Die Papyri des römischen Ägyptens bieten uns in dieser Hinsicht sehr interessante Beispiele, indem sie auf schöne Metaphern oder überraschende Konzepte zurückgreifen. |
Zeit | Beginn: 10.06.2024, 19:15 Uhr Ende: 10.06.2024 , 22:00 Uhr |
Ort |
Auditorium (Weender Landstraße 2) Foyer der rechtshistorischen Bibliothek, 1. OG |
Kontakt |
0551/39-24391 roemrecht@jura.uni-goettingen.de |
Dateianhang | Rechtsgeschichte_Programm_SOSE 2024.pdf |