In publica commoda

Veranstaltung


Entering Modernity: Jewish Economic Activities and the Emergence of Capitalism in Eastern Europe

Titel der Veranstaltung Entering Modernity: Jewish Economic Activities and the Emergence of Capitalism in Eastern Europe
Veranstalter Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte
Veranstaltungsart Konferenz
Kategorie Forschung
Anmeldung erforderlich Ja
Beschreibung Vom 3. bis 5. Juli 2024 findet die vom Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte ausgerichtete Konferenz “Entering Modernity: Jewish Economic Activities and the Emergence of Capitalism in Eastern Europe” statt. Tagungsort ist die Historische Sternwarte in Göttingen, Geismar Landstraße 11.
Ziel der Tagung ist es, die wirtschaftlichen Aktivitäten der jüdischen Bevölkerung in Osteuropa vom 18. bis zum frühen 20. Jh. in den Blick zu nehmen. Es geht dabei besonders um die Frage, wann, wie und ob sich moderne Geschäftspraktiken unter jüdischen Händlern und Unternehmern verbreiteten. Die Konferenz wird vom Niedersächsichen Ministerium für Wissenschaft und Kultur, von der DFG und vom Universitätsbund Göttingen e.V. gefördert.
Der Keynote-Vortrag von Ekaterina Pravilova (Princeton) zum Thema “Money and the Political Economy of Governance in Imperial Russia” ist öffentlich und findet am Mittwoch 3. Juli um 18.15 Uhr in den Räumen der Historischen Sternwarte statt.
Während der übrigen Konferenz steht eine begrenzte Anzahl von Plätzen für Interessierte zur Verfügung, um Anmeldung wird gebeten.
Zeit Beginn: 03.07.2024, 15:00 Uhr
Ende: 05.07.2024 , 17:00 Uhr
Ort Historische Sternwarte (Geismar Landstraße 11)
Kontakt +49 (0)551 39 24863
katja.wezel@uni-goettingen.de