Veranstaltung
Kinder-Uni | Vorlesung: Einhörner, gefährliche Tiere und Neandertaler - was uns eine Höhle im Harz über die Zeit vor 50.000 Jahren verrät
Titel der Veranstaltung | Kinder-Uni | Vorlesung: Einhörner, gefährliche Tiere und Neandertaler - was uns eine Höhle im Harz über die Zeit vor 50.000 Jahren verrät |
Reihe | KInder-Uni Vorlesungen |
Veranstalter | Kinder-Uni |
Veranstaltungsart | Vortrag |
Kategorie | Gesellschaft und Stadtleben |
Anmeldung erforderlich | Ja |
Beschreibung | Höhlen sind geheimnisvolle Orte: sie sind dunkel und feucht, immer kühl und manchmal ziemlich eng. Manche Höhle wäre ohne Kinder nicht entdeckt worden. Die Einhornhöhle im Harz wurde schon lange von Menschen aufgesucht wie Namen mit Jahreszahlen an den Wänden verraten. Doch Höhlen sind vor allem für Forschende spannend, die sich für ausgestorbene Tiere und den Neandertaler interessieren. In der Eiszeit vor über 50.000 Jahren sah die Welt völlig anders aus: es war kälter als heute und den nur spärlich bewaldeten Harz durchstreiften ausgestorbene Tiere wie der Riesenhirsch mit seinem gewaltigen Geweih. Zu dieser Zeit machten Neandertaler Station am Höhleneingang. Doch Achtung: auch gefährliche Tiere mögen Höhlen. Vor wem sich der Neandertaler fürchten musste und wie er sich gegen Raubtiere wehren konnte, werden wir an diesem Tag hören. Und wir klären auch die Frage, ob es in der Einhornhöhle auch Einhörner gab …? |
Zeit | Beginn: 14.05.2025, 17:00 Uhr Ende: 14.05.2025 , 18:00 Uhr |
Ort |
Zentrales Hörsaalgebäude (Platz der Göttinger Sieben 5) 010 |
Kontakt |
0551/39-21133 hess@kinder.uni-goettingen.de |
Externer Link | https://www.uni-goettingen.de/de/14.05.+einh%c3... |