Veranstaltung
Bergbaukultur im Erzgebirge. Rezeption vom Spätmittelalter bis heute zwischen regio-naler Identität und Tourismus.
| Titel der Veranstaltung | Bergbaukultur im Erzgebirge. Rezeption vom Spätmittelalter bis heute zwischen regio-naler Identität und Tourismus. | 
| Reihe | Landeshistorisches Kolloquium | 
| Veranstalter | Institut für Historische Landesforschung | 
| Referent/in | Felix Dietzsch | 
| Einrichtung Referent/in | TU Chemnitz | 
| Veranstaltungsart | Kolloquium | 
| Kategorie | Forschung | 
| Anmeldung erforderlich | Nein | 
| Beschreibung | Bitte informieren Sie sich rechtzeitig vor dem Termin über mögliche Änderungen. | 
| Zeit | Beginn: 11.01.2023, 16:00 Uhr Ende: 11.01.2023 , 18:00 Uhr | 
| Ort | Verfügungsgebäude (Platz der Göttinger Sieben 7) 2.105 | 
| Kontakt | 0551/39-24346 instlafo@gwdg.de | 
| Externer Link | https://www.uni-goettingen.de/de/98294.html | 
| Dateianhang | 2022_23 WiSe Landeshistorisches Kolloquium und... |