Veranstaltung
Der Markt in Lübeck: Untersuchungen zu Topographie, Gestalt und Funktion eines euro-päischen Platzes im Mittelalter
| Titel der Veranstaltung | Der Markt in Lübeck: Untersuchungen zu Topographie, Gestalt und Funktion eines euro-päischen Platzes im Mittelalter |
| Reihe | Landeshistorisches Kolloquium |
| Veranstalter | Institut für Historische Landesforschung gemeinsam mit dem Seminar für Ur- und Frühgeschichte |
| Referent/in | Lisa Renn |
| Einrichtung Referent/in | ZKFL Lübeck |
| Veranstaltungsart | Kolloquium |
| Kategorie | Forschung |
| Anmeldung erforderlich | Nein |
| Zeit | Beginn: 18.01.2023, 16:00 Uhr Ende: 18.01.2023 , 18:00 Uhr |
| Ort |
Archäologisches Institut und Sammlung der Gipsabgüsse (Nikolausberger Weg 15) 2.210 (PH11) |
| Kontakt |
0551/39-24346 instlafo@gwdg.de |
| Externer Link | https://www.uni-goettingen.de/de/98294.html |
| Dateianhang | 2022_23 WiSe Landeshistorisches Kolloquium und... |